Mobility setzt auf mehr Elektromobilität

09.06.2016 | von Mobility Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.06.2016, Das Carsharing-Unternehmen Mobility baut seine Elektro-Flotte bis ins Jahr 2020 auf 100 Fahrzeuge aus. Zudem lanciert es das Angebot „Mobility-Electro“, welches Gemeinden und Firmen mit Elektro-Autos versorgt.


Mobility bietet ihren Kunden derzeit 2’900 Fahrzeuge in der ganzen Schweiz, darunter zwanzig Elektroautos.Diese Zahl soll bis ins Jahr 2020 kontinuierlich auf 100 steigen. „Wir glauben an die Zukunft von Elektromobilität“, begründet der Kommunikationsverantwortliche Patrick Eigenmann die Ausbaupläne. Bereits heute sei optisch und betreffend Fahrkomfort kein Unterschied mehr auszumachen zu kraftstoffbetriebenen Autos. „Wenn es die Hersteller ausserdem schaffen, die Reichweite der Autos zu erhöhen und sich das Netz an Ladestationen verdichtet, werden immer mehr Menschen Elektromobilität nutzen“,ist er überzeugt.

Neu: Elektroautos für Gemeinden und Firmen
Auch immer mehr Gemeinden und Unternehmen möchten ihren Einwohnern und Mitarbeitenden Elektromobilität anbieten. Hierfür lanciert Mobility das Angebot „Mobility-Electro“: Gegen eine jährliche Grundkostenbeteiligung können Körperschaften einen oder mehrere weisse Renault Zoe oder Renault Kangoo am Standort ihrer Wahl platzieren lassen. Danach fliessen 75% des jährlichen Fahrtenumsatzes, welchen die Nutzer generieren, direkt an sie zurück. Patrick Eigenmann fasst zusammen: „Je höher die Auslastung, desto kostengünstiger ist Mobility-Electro. Eine faire Sache für alle Beteiligten!“


Medienkontakt:
Patrick Eigenmann
Verantwortlicher Kommunikation & Medien
Telefon 041 248 21 11
p.eigenmann@mobility.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mobility setzt auf mehr Elektromobilität ---

Über Mobility Genossenschaft:

Mobility ist als Mobility Genossenschaft im Handelsregister von Zug eingetragen. Sie hat ihren Hauptsitz in Rotkreuz. Mobility entstand 1997 durch die Fusion der 1987 gegründeten Genossenschaften ATG AutoTeilet Genossenschaft und ShareCom.

Mobility ist das marktführende Schweizer Carsharing-Unternehmen. Die Genossenschaft bietet ihren Kundinnen und Kunden stationsbasiertes Return-Carsharing sowie One-Way- Autos für Einwegfahrten zwischen Städten und Flughäfen. Das System funktioniert dank modernster Technik einfach, preiswert, vollautomatisch und auf starker nachhaltiger Basis. Carsharing als Teil der kombinierten Mobilität spart Platz, verringert den Verkehr und entlastet die Umwelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.