Valora: ok.- feiert die längste Mannschaftsaufstellung der Welt und schenkt emotionale Momente im Spielertunnel

10.06.2016 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.06.2016, Mit 370 Teilnehmenden stellte ok.– die weltweit längste Mannschaftsaufstellung auf die Beine! Eine Europameisterliche Leistung!


ok.– glaubt an das Schweizer EM-Märchen und hat mit zahlreichen Fussballfans die grösste Nationalmannschaftsaufstellung kreiert. Die virtuelle Equipe besteht aus 370 weiblichen und männlichen Fans und ist damit länger als alle 24 teilnehmenden EM- Mannschaften zusammen! Europameisterlich!Das eindrückliche Video der längsten Mannschaftsaufstellung finden Sie unter dem folgenden Youtube-Link: https://youtu.be/jtW_TRyHcm4

Von der Aktion sichtlich beeindruckt zeigt sich auch Schweizer Nati-Torhüter Roman Bürki: «Dass unsere Fans für uns die längste Mannschaft aufstellen und uns auf diese Weise ihre grosse Unterstützung zeigen, ist sensationell. Diese beeindruckende Leistung ist der Beweis für deren Glauben an uns, welcher uns zu einer erfolgreichen EM führen wird.»

Emotionen pur im ok.- energy drink Spielertunnel
ok.– macht diesen einzigartigen Moment des Einlaufens ins Stadion für jeden erlebbar. Im Einkaufszentrum Shoppi Tivoli in Spreitenbach hat die Valora Eigenmarke ok.–, im Rahmen der Lancierung seiner neuen ok.– energy drink Limited Edition, einen Spielertunnel in Dosenform gebaut. Im imposanten 25 Meter langen Tunnel kann noch bis 9. Juli 2016 EMLuft geschnuppert werden.

Wer noch näher an der EM 2016 sein will, kann mit den ok.– energy drinks ein Finalwochenende vom Samstag, 9. - Montag, 11. Juli in Paris für vier Personen gewinnen! Weitere Informationen auf: www.ok4friends.ch. Ein weiteres Highlight von ok.– ist die EMLimited-Edition: Nur für kurze Zeit in ist der beliebte energy drink in neun exklusiven EMFussball-Designs im Handel erhältlich (www.okpunktstrich.ch/de). «Das ganze ok.– Team wünscht der Schweizer Nationalmannschaft viele Erfolgsmomente und eine unvergessliche EM 2016.», sagt Philipp Brühlmann, Verantwortlicher des ok.– Brands bei Valora.


Medienkontakt:
Medienstelle Valora:
Mladen Tomic
Tel: +41 61 467 36 50
E-Mail: mladen.tomic@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Valora: ok.- feiert die längste Mannschaftsaufstellung der Welt und schenkt emotionale Momente im Spielertunnel ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.