Kolping überträgt ihre Aktien an Sympany

27.05.2016 | von Sympany Versicherungen AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.05.2016, Das Jahr 2015 war für die Kolping Krankenkasse mit Sitz in Dübendorf sehr schwierig. Nach Prüfung verschiedener Optionen überträgt die Krankenkasse nun ihre Aktien an die Basler Krankenversicherung Sympany. Als finanziell gesundes und strategisch gut aufgestelltes Unternehmen ist Sympany die ideale Partnerin, um Versicherte und Mitarbeitende von Kolping in eine sichere Zukunft zu führen.


In der obligatorischen Krankenversicherung betreut die Kolping Krankenkasse aktuell gut 17 000 Versicherte. Aufgrund zu tief berechneter Rückstellungen für unerledigte Schadenfälle im Jahr 2014 musste per Ende 2015 ein Verlust von rund CHF 7 Mio. ausgewiesen werden. Dadurch verfügt Kolping heute nur über ungenügende Reserven.

Nachdem sich die schwierige finanzielle Situation im Laufe des letzten Sommers abgezeichnet hatte, leitete Kolping auf Anweisung von und in Koordination mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) umgehend Massnahmen ein. So wurden unter anderem operative Abläufe und auch das interne Kontrollsystem verbessert. Zudem beschloss der Kolping Verwaltungsrat, verschiedene strategische Optionen - darunter auch eine Aktienübertragung - zu prüfen.

Nach Gesprächen mit mehreren potentiellen Partnern fiel die Entscheidung auf Sympany. Sympany, die 2015 sowohl ihre Reserven als auch ihr Eigenkapital weiter steigern konnte, gehört mit rund 216 000 Privatkunden zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz und wird sich nun auch für die Kolping-Versicherten engagieren. Diese bleiben weiterhin bei Kolping versichert.

CEO Ruedi Bodenmann: "Sympany verfügt über die Finanzkraft sowie das Know- how, um den Versicherten und Mitarbeitenden von Kolping eine stabile Zukunft zu garantieren. Sie können sich auf uns als fairen und kompetenten Partner verlassen." Martin Leutenegger, CEO Kolping, ergänzt: "Wir sind überzeugt, dass der Entscheid für die Aktienübertragung richtig war. Sympany bringt alles mit, was es braucht. Zudem verbinden Sympany und Kolping ihre über 100-jährige Tradition und ihre sozialen Werte. So wissen wir unsere Versicherten und Mitarbeitenden in den besten Händen."

Vollzogen wird die Aktienübertragung an Sympany nach der Generalversammlung der Kolping- Aktionäre am 21. Juni 2016.


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation
Medienstelle
Peter Merian-Weg 4
4002 Basel
Telefon: +41 58 262 44 50

--- ENDE Pressemitteilung Kolping überträgt ihre Aktien an Sympany ---

Über Sympany Versicherungen AG:

Sympany ist die erfrischend andere Versicherung, die massgeschneiderten Schutz und unbürokratische Hilfe bietet. Sympany ist im Kranken- und Unfallversicherungsgeschäft für Private und Unternehmen sowie im Sach- und Haftpflichtversicherungsgeschäft aktiv und hat ihren Hauptsitz in Basel.

Die Unternehmensgruppe unter dem Dach der Sympany Holding AG umfasst die Versicherungsgesellschaften Vivao Sympany AG, Moove Sympany AG, Kolping Krankenkasse AG und Sympany Versicherungen AG sowie die Dienstleistungsgesellschaft Sympany Services AG.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.