Kühne + Nagel-Gruppe: Mit Schwung ins neue Geschäftsjahr

19.04.2016 | von Kühne + Nagel Management AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


19.04.2016, Die Kühne + Nagel-Gruppe konnte die Dynamik der letzten beiden Quartale auch in den ersten drei Monaten 2016 beibehalten. Bei leicht verringertem Nettoumsatz erhöhte sich der Rohertrag um 6,4 Prozent auf CHF 1.593 Mio. Der Betriebsgewinn (EBITDA) stieg um 11,2 Prozent auf CHF 259 Mio.; der konsolidierte Reingewinn verbesserte sich gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs um 10,5 Prozent auf CHF 169 Mio.


Seefracht
In der Seefracht blieb Kühne + Nagel auf Wachstumskurs und konnte in zahlreichen Relationen die transportierten Mengen erhöhen. Insgesamt steigerte das Unternehmen sein Containeraufkommen um 6 Prozent, wogegen der internationale Seefrachtmarkt lediglich um ca. 1 Prozent wuchs. Gleichzeitig gelang es Kühne + Nagel die Profitabilität zu erhöhen: Der Rohertrag per TEU stieg um 1,4 Prozent und das Verhältnis von EBIT zu Rohertrag von 29,0 Prozent im Vorjahr auf 30,7 Prozent. Der EBIT verbesserte sich um 13,8 Prozent.

Luftfracht
Im globalen Luftfrachtmarkt blieben positive Wachstumsimpulse weitgehend aus, wodurch die Volumen gegen Ende des Quartals zurückgingen. Des Weiteren fehlten die Zusatzmengen, die in der Vergleichsperiode des Vorjahrs aus dem Hafenstreik an der US-Westküste resultierten. Kühne + Nagel setzte der ungünstigen Volumenentwicklung in Nord- und Südamerika ein starkes Exportgeschäft in Asien, Nah-/Mittelost und Afrika entgegen und konnte somit die Tonnage insgesamt auf Vorjahresniveau stabil halten. Die nachhaltige Profitabilität in diesem Geschäftsbereich zeigt sich am Verhältnis von EBIT zu Rohertrag, das von 30,8 Prozent im ersten Quartal 2015 auf 31,1 Prozent anstieg, und der Verbesserung des EBIT um 7,4 Prozent.

Landverkehre
In den ersten drei Monaten 2016 konnte der Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 18,4 Prozent gesteigert und damit das Marktwachstum deutlich übertroffen werden. Dies ist zum einen der guten Performance der im Vorjahr erworbenen US-amerikanischen ReTrans-Gruppe zu verdanken, zum anderen der soliden Weiterentwicklung der Aktivitäten im europäischen Landverkehr. Die Wachstumsambitionen in einigen Schwellenländern liessen sich im ersten Quartal 2016 jedoch konjunktur-bedingt nicht realisieren. Der EBIT blieb mit CHF 4 Mio. stabil.

Kontraktlogistik
Im ersten Quartal 2016 wurde in Asien, Europa und vor allem in den USA umfangreiches Neugeschäft implementiert. Der Nettoumsatz stieg gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahrs um 6,4 Prozent an und lag damit deutlich über dem Marktdurchschnitt. Aufgrund operativer Verbesserungen und der Stabilisierung der Getränkelogistik in Gross-britannien konnte der EBIT von CHF 24 Mio. im Vorjahr auf CHF 33 Mio. erhöht werden.

Dr. Detlef Trefzger, CEO der Kühne + Nagel International AG: „Das Ergebnis im ersten Quartal 2016 bestätigt die erfolgreiche Umsetzung unserer Unternehmensstrategie. Unsere Marktnähe und unser Verständnis der heutigen und künftigen Kundenanforderungen betrachten wir als solide Basis für eine weitere positive Geschäftsentwicklung.“


Medienkontakt:
Kuehne + Nagel Management AG
Inge Lauble-Meffert
Head of Corporate Communications
+41 (0)44 786 96 78

--- ENDE Pressemitteilung Kühne + Nagel-Gruppe: Mit Schwung ins neue Geschäftsjahr ---

Über Kühne + Nagel Management AG:

Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.

Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.