Die Mobiliar erwirbt die Anteile von KKR an der Scout24 Schweiz AG und wird neue Mitaktionärin neben der Ringier AG

31.03.2016 | von Schweizerische Mobiliar Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


31.03.2016, Ringier, das grösste internationale Medienunternehmen der Schweiz, und die Mobiliar, die älteste private Versicherungsgesellschaft des Landes, werden strategische Partner bei der Scout24 Schweiz AG, dem führenden Netzwerk von Online-Marktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen. Die Mobiliar erwirbt per Frühling 2016 von KKR und weiteren Investoren 50 Prozent der Anteile der Scout24 Schweiz AG. Ringier konsolidiert das Unternehmen weiterhin und behält somit die Kontrolle darüber.


KKR, ein weltweit führender Investor, hatte sich im August 2014 an der Scout24 Schweiz AG beteiligt. Ziel war es, die bereits sehr gute Marktposition des Unternehmens zusammen mit Ringier weiter auszubauen und das grosse Wachstumspotential voll auszuschöpfen. Dabei profitierte die Scout24 Schweiz AG unter anderem von KKRs umfassender Expertise im Medien-, Digital- und Tech-Bereich sowie vom Zugang zu einem globalen Netzwerk an Beratern und Technologieexperten. Mit Bob Bellack, dem Mitbegründer von Cars.com, brachte KKR zudem einen ausgewiesenen internationalen Branchenspezialisten in den Verwaltungsrat der Scout24 Schweiz AG. Das Ergebnis der erfolgreichen Partnerschaft ist ein deutlich beschleunigtes Wachstum, das die Erwartungen der Beteiligten erheblich übertroffen hat.

Unter dem Dach der Scout24 Schweiz AG konnten die Online-Marktplätze Autoscout24.ch, Motoscout24.ch, Immoscout24.ch sowie die Kleinanzeigenplattform Anibis.ch in den vergangenen zwei Jahren ihre führende Position in ihren jeweiligen Marktsegmenten weiter ausbauen. AutoScout24 ist mit über 155'000 Fahrzeugen die klare Nummer eins unter den Schweizer Onlineportalen für Neu- und Gebrauchtwagen, ImmoScout24 mit täglich 76'000 Inseraten die führende Schweizer Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien und Anibis.ch mit 900'000 Angeboten die grösste Kleinanzeigenplattform in der Schweiz. Insgesamt bildet die Scout24-Gruppe das umfassendste Schweizer Netzwerk von Online-Marktplätzen. Monatlich verzeichnen die Plattformen rund 26 Millionen Visits und erreichen somit rund 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung.

Marc Walder, CEO Ringier AG und Verwaltungsratspräsident der Scout24 Schweiz AG: «Die Scout24-Gruppe hat ihre Marktposition in den vergangenen zwei Jahren substantiell verbessern können und ihr Wachstum beschleunigt. KKR hat grossen Anteil an dieser überaus erfreulichen Entwicklung. Dafür danken wir unserem Partner, aber auch allen Mitarbeitenden von Scout24. Mit der Mobiliar – wie Ringier ein starkes Schweizer Unternehmen mit grosser Tradition – führen wir die Scout24-Marktplätze nun in eine nächste Phase.»

Philipp Freise, Partner und Leiter des europäischen Technologie-, Medien- & Telekom-Investmentteams bei KKR: «Die Partnerschaft mit Ringier war für alle Beteiligten ein grandioser Erfolg. Wir haben Scout24 Schweiz nicht nur mit finanziellen Ressourcen unterstützt, sondern auch mit unternehmerischem Kapital, also strategisch, operativ und durch den Zugang zu unserem globalen Netzwerk. Scout24 Schweiz reiht sich damit nahtlos in unsere erfolgreichen Beteiligungen im europäischen Medien-, Digital- und Tech-Sektor ein, wie etwa BMG, Fotolia, ProSiebenSat.1, Trainline, GetYourGuide und Arago. Wir sind überzeugt, dass die Scout24 Schweiz AG aus dieser gestärkten Position heraus nun in der Lage ist, den nächsten Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung zu gehen, um langfristig noch erfolgreicher zu sein.»

Markus Hongler, CEO der Mobiliar: «Die Mobiliar beteiligt sich an einem digitalen Marktplatz nahe unserem Kerngeschäft, den wir so nicht alleine aufbauen könnten. Scout24 Schweiz ist ein attraktives, solides und profitables Unternehmen mit grossem Wachstumspotential. Zusammen mit Ringier wollen wir es zum führenden Schweizer Ökosystem rund um Autos und Gebäude ausbauen.»

Olivier Rihs, CEO Scout24 Schweiz AG: «Durch den wertvollen Beitrag, den Ringier, KKR und Experten wie Bob Bellack geleistet haben, konnten wir unser Geschäft in den vergangenen zwei Jahren deutlich weiterentwickeln. Unsere digitalen Marktplätze sind unter einem Dach gebündelt und gehören weltweit zu den besten und diversifiziertesten. Wir verfügen über ein hoch qualifiziertes Team, modernste Technologien, innovative Produkte und entsprechend starkes Wachstum. Wir haben damit die ideale Ausgangslage für die künftige Zusammenarbeit mit der Mobiliar geschaffen.»

Die finanziellen Details zur Transaktion werden nicht kommuniziert.


Medienkontakt:
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Bundesgasse 35
3001 Bern

--- ENDE Pressemitteilung Die Mobiliar erwirbt die Anteile von KKR an der Scout24 Schweiz AG und wird neue Mitaktionärin neben der Ringier AG ---

Über Schweizerische Mobiliar Genossenschaft:

Die Mobiliar ist die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kund:innen sind – und da, wenn es darauf ankommt. Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen engagieren wir uns für unsere Kund:innen, die Gesellschaft und die Schweiz. So sind wir ein sicherer Wert im Schweizer Alltag und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Seit 1826, heute und morgen – was immer kommt. Der Schlüssel zum Erfolg? Unsere engagierten Mitarbeitenden. Jeder und jede Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Sie wissen, was Sie wollen und können? Dann sind Sie bei uns richtig.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.