Mobility mit 920 neuen Fahrzeugen

19.02.2016 | von Mobility Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.02.2016, Um ihre Flotte modern zu halten, beschafft die Carsharing-Anbieterin Mobility regelmässig neue Fahrzeuge. Alleine im letzten Jahr waren es 920. Sie ersetzen Modelle, die maximal vier Jahre im Einsatz gestanden haben.


Fahrzeuge müssen strenge Kriterien erfüllen, um es in die Mobility-Flotte schaffen. Dazu zählen beste Ergebnisse im EuroNCAP-Sicherheitstest, hohe Energieeffizienz und eine einfache Bedienung. „Da unsere Kunden Mobility wie ein Privatauto nutzen“, ergänzt Unternehmenssprecher Patrick Eigenmann, „wollen wir ihnen nur die modernsten Modelle bieten.“ Diesem Anspruch wird die Luzerner Genossenschaft mit regelmässigen Zukäufen gerecht. So wurde im vergangenen Jahr jedes dritte der aktuell 2’900 Carsharing-Autos durch ein Neufahrzeug ersetzt, was einem Investitionsvolumen von über 16 Millionen Franken gleichkommt. Darunter befinden sich unter anderem 270 Citroën C3, 170 VW Golf Variant, 120 Smarts fortwo und 50 Transporter des Typs Mercedes Vito. Die Marke spiele bei der Evaluation keine massgebende Rolle, so Eigenmann. „Für uns kommen praktisch alle Fahrzeuge in Frage, die unseren hohen Anforderungen an Sicherheit und Umweltbelastung standhalten.“

Stetig wachsende Flotte
Die 920 Neuzugänge ersetzen bei Mobility grösstenteils Modelle, welche maximal vier Jahre im Einsatz gestanden haben und danach auf den Occasionsmarkt gelangen. Da immer mehr Menschen auf Carsharing setzen, ist das Fahrzeugangebot der Luzerner Genossenschaft seit ihrer Gründung stetig gewachsen. Startete man im Jahr 1997 noch mit 760 Autos, sind es heute 2’900. „Dieses Wachstum wird auch in Zukunft anhalten“, ist Patrick Eigenmann überzeugt. Vor allem in den Städten verstärke sich die ohnehin grosse Nachfrage nach Carsharing nämlich zunehmend. „In Kombination mit dem ÖV können Stadtbewohner das Privatauto problemlos ersetzen.“


Medienkontakt:
Patrick Eigenmann, Verantwortlicher Kommunikation & Medien,

Telefon 041 248 21 11, p.eigenmann@mobility.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mobility mit 920 neuen Fahrzeugen ---

Über Mobility Genossenschaft:

Mobility ist als Mobility Genossenschaft im Handelsregister von Zug eingetragen. Sie hat ihren Hauptsitz in Rotkreuz. Mobility entstand 1997 durch die Fusion der 1987 gegründeten Genossenschaften ATG AutoTeilet Genossenschaft und ShareCom.

Mobility ist das marktführende Schweizer Carsharing-Unternehmen. Die Genossenschaft bietet ihren Kundinnen und Kunden stationsbasiertes Return-Carsharing sowie One-Way- Autos für Einwegfahrten zwischen Städten und Flughäfen. Das System funktioniert dank modernster Technik einfach, preiswert, vollautomatisch und auf starker nachhaltiger Basis. Carsharing als Teil der kombinierten Mobilität spart Platz, verringert den Verkehr und entlastet die Umwelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.