SRG SSR: DADA DATA - eine interaktive Hommage an Dada

26.01.2016 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.01.2016, Am 5. Februar 1916 wurde in Zürich eine künstlerische und literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich Dada. Die SRG SSR und Arte widmen Dada 100 Jahre später eine Hommage – mit dem Dokprojekt DADA DATA. Das Publikum ist herzlich eingeladen, Dada interaktiv zu erleben.


Dada fordert seit 1916 dazu auf, Ideale und Normen zu durchbrechen – in Bild, Text und anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Dada will anecken und sich stets neu erfinden. 100 Jahre nach seiner Geburtsstunde soll Dada gefeiert und neu interpretiert werden.

Mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA laden wir das Publikum ein, Dada auf interaktive Art zu erfahren, dank sogenannten Hacktionen. Diese starten am 5. Februar und vermitteln Dada auf vielfältige Art: mit Dada-Collagen auf Instagram, mit Dada-Figuren aus dem 3D-Drucker, mit Online-Dada-Poesie, mit dem Dada-Cube, in dem Dada direkt erlebbar wird, und mit dem Dada-Manifest, das im Cabaret Voltaire in Zürich neu verfasst wird. Die Hacktionen dauern einen Monat und enden am 5. März 2016. Um von Anfang an dabei zu sein, kann man sich bereits jetzt für den Newsletter einschreiben: www.dada-data.net.

Neben den Dada-Hacktionen gibt es noch das Dada-Depot, ein multimediales Antimuseum, das Anschauungsmaterial und Informationen zu Dada liefert und in den darauffolgenden Monaten und Jahren laufend erweitert wird. Hinter DADA DATA stehen Anita Hugi, Redaktorin und Autorin der SRF-«Sternstunde Kunst», und David Dufresne, Webpionier und zweifacher Gewinner des Grimme Online Awards mit «Prison Valley» und «Fort McMoney» sowie Fellow am MIT. Das Web- Dokprojekt ist eine internationale Koproduktion der SRG mit Arte, DOCMINE und institutionellen Partnern wie Pro Helvetia, der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und dem Cabaret Voltaire.

Medienschaffende und Dada-Interessierte sind herzlich eingeladen, am Lancierungsevent des viersprachigen interaktiven Dokprojekts DADA DATA teilzunehmen: - Datum: Mittwoch, 3. Februar 2016

- Zeit: 11.00 Uhr, Projektpräsentation durch Anita Hugi und David Dufresne mit anschliessendem Steh-Lunch

- Ort: Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich

Eine Anmeldung ist erwünscht bis Freitag, 29. Januar 2016 an info(at)srgssr.ch .


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66

--- ENDE Pressemitteilung SRG SSR: DADA DATA - eine interaktive Hommage an Dada ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.