Paradies-Stiftung ehrt Prof. Ruediy Lüthy

01.12.2015 | von Ruedi Lüthy Foundation

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.12.2015, Die Zürcher Paradies-Stiftung für soziale Innovation hat am 30. November in Zürich zum vierten Mal ihren Preis verliehen und dabei das Lebenswerk von Ruedi Lüthy geehrt. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 120 000 Franken, das an die Stiftung Swiss Aids Care International geht.


Der Zürcher Ständerat und Präventivmediziner Felix Gutzwiller, Mitglied das Patronatskomitees von Swiss Aids Care International, würdigte Prof. Ruedi Lüthy mit folgenden Worten: „Ruedi Lüthy kann auf eine beispiellose Karriere im Dienste der Medizin zurückblicken. Diese hat ihn von der Akutmedizin (Gründer der Abteilung Infektiologie am Zürcher Universitätsspital) über die Palliativmedizin (Aufbau des Zürcher Sterbehospizes Lighthouse) zum aufopfernden, wirkungsvollen Engagement in der Aids-Bekämpfung im südlichen Afrika geführt.“ Besonders hervorgehoben wurde am Festakt auch die Planung des Generationenwechsels in der Leitung der Newlands Clinic mit der Ernennung von Matthias Widmaier zum Gesamtleiter im Dezember 2014.

Innovative Lösungen im Sozialbereich
Die Paradies-Stiftung für soziale Innovation wurde im Herbst 2008 vom Zürcher Unternehmensberater und FDP-Politiker Urs Lauffer gegründet und verfügt über ein Organisationskapital von über zwei Millionen Franken. Die Stiftung bezweckt die Förderung innovativer Lösungen im Sozialbereich und verleiht alle zwei Jahre einen oder mehrere Anerkennungspreise im Gesamtbetrag von 150 000 Franken. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung übergab die Paradies-Stiftung für soziale Innovation auch einen Anerkennungspreis von 30 000 Franken an die Aids-Hilfe Schweiz für deren aktuelle Präventionsprojekte.

Der Stiftungsrat und die Teams von Swiss Aids Care International und der Newlands Clinic gratulieren Ruedi Lüthy ganz herzlich zu dieser erneuten Auszeichnung und danken ihm von Herzen für sein riesiges Engagement!


Medienkontakt:
Swiss Aids Care International
Sabine Lüthy
medien@swissaidscare.ch
031 302 05 65

--- ENDE Pressemitteilung Paradies-Stiftung ehrt Prof. Ruediy Lüthy ---

Über Ruedi Lüthy Foundation:

DEN SCHWÄCHSTEN HELFEN

Von dieser Philosophie beflügelt, reiste der Schweizer Aids-Pionier Prof. Ruedi Lüthy ins südliche Afrika nach Simbabwe. Rund 1,4 Millionen Menschen leben dort mit HIV oder Aids, und viele davon sind dringend auf eine lebensrettende Therapie angewiesen. In der Hauptstadt Harare baute er unter schwierigen Bedingungen eine ambulante Klinik und ein Ausbildungszentrum auf. Und dies mit Erfolg: Heute werden in der Newlands Clinic rund 5'500 Patientinnen und Patienten umfassend betreut. Im dazugehörigen Ausbildungszentrum bilden Ruedi Lüthy und sein lokales Team zudem jährlich etwa 500 Pflegefachleute sowie Ärztinnen und Ärzte in der Behandlung und Betreuung von HIV-Patienten aus.

Swiss Aids Care International finanziert sich aus Spendengeldern sowie aus Beiträgen der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.