St.Galler Kantonalbank realisiert den digitalen Finanzassistenten mit Qontis. |
14.08.2015
| von St.Galler Kantonalbank AG
14.08.2015, Die St. Galler Kantonalbank hat sich für die Implementation der PFM-Lösung von Qontis entschieden. Personal Finance Management Funktionen werden ins E- Banking und die mobile App der SGKB integriert.
«Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der St. Galler Kantonalbank. Dank deren Offenheit für Innovation können wir gemeinsam ein neues, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Nutzererlebnis schaffen», kommentiert Christian Bieri, CEO von Qontis, die Partnerschaft.
Die St. Galler Kantonalbank setzt aus zwei Gründen auf Qontis – die Funktionsvielfalt des Qontis Personal Finance Managers und die Innovationskraft des Zürcher Start-Ups, aus kundenspezifischen Wünschen zeitnah massgeschneiderte neue Lösungen zu kreieren.
«Im Zentrum des Personal Finance Managements steht immer der Bankkunde. Durch unsere Technologie erhält er in einem ersten Schritt eine genaue und einfach verständliche Übersicht über seine Finanzen. Die Bank kann den PFM sukzessive um weitere Module ergänzen, die das digitale Kundenerlebnis stetig erweitern», sagt Bieri.
Das Qontis Personal Finance Management basiert auf der Standardsoftware Meniga. Meniga ist der international führende PFM-Anbieter, der seit 2009 erfolgreich PFM bei über 20 Banken mit insgesamt über 25 Millionen Kunden betreibt.
Über Qontis AG
Die Qontis AG bringt ein neues Nutzererlebnis in das Mobile Banking und E- Banking.
Softwareprodukte von Qontis bieten einen leistungsstarken Funktionsumfang für alle Aspekte von Personal Finance. Im Zentrum steht dabei stets der Kunde und seine Sicht auf Banking.
Zusätzlich zu den Grundfunktionen wie automatische und akkurate Kategorisierung von Buchungen, einfache Budgetierung, das Anlegen von Sparzielen und der Peervergleich, kommen Tools für die vielen Life-Events von Banken- und Versicherungskunden. Z.B. Hochzeit, Hauskauf, Vorsorge und Pensionierung erfordern eine bedarfsgerechte und personalisierte Kundenansprache. Neben Software hat Qontis einen Online Ratgeber im Angebot. Dieses Magazin hält den direkten Dialog mit dem Konsumenten. Interessierten Lesern wird das Thema "Personal Finance" mit Tipps und Ratschlägen zu allen finanziellen Lebenslagen nähergebracht.
Medienkontakt:
Simon Netzle Mediensprecher / Verantwortlicher Unternehmenskommunikation
simon.netzle@sgkb.ch +41 71 231 32 18
--- ENDE Pressemitteilung St.Galler Kantonalbank realisiert den digitalen Finanzassistenten mit Qontis. ---
Über St.Galler Kantonalbank AG:
Die St.Galler Kantonalbank ist seit 2001 an der Börse SIX kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 54.8 % des Aktienkapitals. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeber, Steuerzahler und Sponsoringpartner Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.