BKW übernimmt Solare Datensysteme GmbH

12.08.2015 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


12.08.2015, Mit der Akquisition der Solare Datensysteme GmbH stärkt die BKW ihre Position im Photovoltaik-Dienstleistungsgeschäft. Sie reagiert damit auf das wachsende Kundenbedürfnis, Energie selber zu produzieren und deren Verbrauch intelligent zu steuern.


Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) mit Sitz im schwäbischen Geislingen- Binsdorf beschäftigt 84 Mitarbeitende und ist Marktführerin im Bereich des Monitorings von Photovoltaik-Anlagen. Sie entwickelt und vertreibt seit 2005 die Solar-Log™ Monitoring-Geräte. Diese liefern nicht nur die für einen zuverlässigen Betrieb der PV-Anlagen wichtigen Daten, sondern optimieren auch den Eigenverbrauch. Die SDS überwacht mit ihren Portallösungen für ihre Kunden über 230'000 PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 9.9 GWp, was rund einem Viertel der gesamten installierten Photovoltaikleistung Deutschlands entspricht. Aktuell sind 70% der bestehenden Kunden in Deutschland und 90% in Europa ansässig.

Die Akquisition der SDS ist ein weiterer Schritt der BKW in der Umsetzung ihrer Strategie, führende Anbieterin von Energiegesamtlösungen zu werden. Sie ergänzt und vertieft ihre Kompetenzen im Bereich der Energieeffizienz und baut ihr Know-how im Zukunftsmarkt der PV-Überwachung und der Eigenverbrauchsoptimierung aus. Durch den Zusammenschluss entstehen für beide Firmen interessante Synergien. Sie sehen ein grosses Potential in der direkten Vermarktung des Solarstroms der über 200'000 europäischen Kunden der SDS. Weiter werden die BKW und die SDS gemeinsam innovative Lösungen in den Bereichen Gebäudetechnik und Eigenverbrauchsoptimierung vorantreiben. Im Besonderen schafft diese neue Partnerschaft ideale Voraussetzungen für eine intensive Zusammenarbeit, um in Zukunft gemeinsam Lösungen und Produkte für das Energiemanagement zu entwickeln, die europaweit und sogar weltweit vermarktet werden können. So sind beispielsweise Synergien mit der Beteiligung der BKW an der Firma Ampard denkbar.

«Wir freuen uns sehr, mit der BKW eine starke Partnerin gewonnen zu haben, die uns auch kulturell und räumlich nahe steht», führt Frank Schlichting, CEO von Solare Datensysteme, aus. «Und unser wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Herstellerunabhängigkeit bleibt so auch weiter bestehen.» Suzanne Thoma, CEO der BKW, unterstreicht die Wichtigkeit der Akquisition: «Die BKW freut sich auf die spannende und zukunftsweisende Zusammenarbeit mit ihrer neuen Tochtergesellschaft, und heisst alle Mitarbeitenden der SDS herzlich willkommen in der BKW Familie».

Über die Höhe der Transaktion haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Akquisition wird im September erwartet.

Solare Datensysteme GmbH

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) mit Sitz im schwäbischen Geislingen- Binsdorf ist eines der führenden Unternehmen für solares Monitoring mit weltweitem Service für Betreiber und Installateure. Sie hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen spezialisiert. Deren Kernkompetenz umfasst innovative Produkte mit kurzen Entwicklungszyklen und bestem Preis-Leistungsverhältnis. Die SDS entwickelt und vertreibt unter anderem seit 2005 die Produktreihe Solar-Log™, die heute bereits in vielen Ländern Europas erhältlich ist. Die Lösungen der SDS leisten einen wichtigen Beitrag, um die erneuerbaren Energien erfolgreich in ein intelligentes Stromnetz zu integrieren und die Energiewende zu verwirklichen. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.solar-log.com.


Medienkontakt:
BKW AG medien@bkw.ch +41 (0)58 477 51 07

--- ENDE Pressemitteilung BKW übernimmt Solare Datensysteme GmbH ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.