Die US-Titanen und die Verruchten - Schweiz keine Insel

12.08.2015 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Zürich (helpnews) - 12.08.2015, In der Art und Weise der Internetnutzung unterscheiden sich die Schweizerinnen und Schweizer kaum von ihren Nachbarn ennet der Grenze. Einen Einblick dazu bietet die Zugriffszahlen-Hitliste der Analytik-Plattform «alexa.com».


Kaum überraschend: Als erstes springt die Dominanz der US-amerikanischen Internetseiten ins Auge. So verzeichnen «Google», «Facebook», «Youtube» und «Wikipedia» in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich die mit Abstand höchsten Zugriffszahlen.

Umweltorientierung und Unterhaltung
Mit dem Aufrufen dieser Seiten dürften die meisten Nutzer zuallererst ihr Bedürfnis nach Information, Umweltorientierung und Unterhaltung befriedigen. Im Fall von «Facebook» steht zusätzlich der Kontakt zu Bekannten und der Austausch von Nachrichten im Vordergrund.

Dies scheint für die meisten Internetnutzerinnen und -nutzer eine noch wichtigere Motivation zu sein als die Kauflust im World Wide Web auszuleben. In der Schweiz ist «Amazon» mit Platz 6 zwar relativ prominent vertreten und auch in Deutschland und Österreich belegt der weltgrösste Online-Shop jeweils einen Platz unter den ersten Fünf. Als weiteres Einkaufsportal ist jedoch nur noch «Ebay.de» auf den vorderen Rängen zu finden.

Medienhäuser mit von der Partie
Als bestbesuchte Seite eines Schweizer Unternehmens hat sich mit Platz 8 das Internetportal der Boulevardzeitung «Blick.ch» hervorgetan. Dicht dahinter, auf dem neunten Rang, folgt die Gratiszeitung «20Minuten.ch». In Deutschland fungiert «Bild.de» auf Platz 8 als die beliebteste Internetzeitung. Das Online-Portal des Magazins «Spiegel.de» fungiert auf dem 13. Rang der deutschen Hitliste.

Das populärste Medienportal der Österreicher ist das Fernsehen «ORF.at», welches bereits auf dem sechsten Platz fungiert. Auch die Online-Ausgabe der renommierten Zeitung «derStandard.at», die sich auf dem zehnten Platz befindet, wird recht häufig besucht. Damit zeigt sich, dass die nationalen Verlagshäuser im eigenen Land vergleichsweise gut mit den weltweit agierenden US-Konzernen mithalten können.

Florierende Mailanbieter
Weit vorne auf den Hitlisten befinden sich auch die Webmail-Anbieter. In Deutschland und Österreich belegt «GMX» jeweils den zehnten Platz. In der Schweiz liegt GMX.ch» auf dem 22. Rang. Nur «Bluewin» ist noch populärer, die Swisscom- Einheit fungiert auf dem zwölften Platz.

Verruchte Seiten
Aber auch die Pornografie sorgt laufend für Datenverkehr, die Zugriffszahlen auf die Portale des ungezügelten Hedonismus sind erstaunlich hoch. In Deutschland hat es die Seite «xhamster» bereits auf den 15. Platz geschafft, in Österreich liegt die Webseite auf dem 23. Rang.

Nur wenig zurückhaltender sind diesbezüglich die Schweizer: Das Portal «xhamster» belegt im Alpenland den 30. Rang. Gleich dahinter folgt das Portal «Pornhub», das sich ebenfalls der Vollerotik verschrieben hat.


Medienkontakt:
Harald Tappeiner, Redaktion harald.tappeiner@help.ch 044 240 36 40

Matthias Stöckli, Verkaufsleitung matthias.stoeckli@help.ch 044 240 36 40

HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach

--- ENDE Pressemitteilung Die US-Titanen und die Verruchten - Schweiz keine Insel ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.