Stars auf dem Platz
Die Besucher des Swiss Open Gstaad dürfen sich im Jubiläumsjahr auf besonders viele Highlights freuen. Der diesjährige French Open Sieger, Stan Wawrinka (ATP 4), führt das Teilnehmerfeld des Swiss Open Gstaad 2015 an. Konkurrenz erhält der Romand unter anderem von seinem letzten Bezwinger in Gstaad, Feliciano Lopez (ESP, ATP 19), den Aufsteigern David Goffin (BEL, ATP 14), und Dominic Thiem (AUT, ATP 28) oder auch den Gstaad-Siegern Pablo Andujar (ESP, ATP 32) und Thomaz Bellucci (BRA, ATP 42). Getreu dem Turniermotto werden die «today’s champions» von (noch) unbekannten «stars of tomorrow» herausgefordert.
Nebst den aktuellen Ballkünstlern werden auch namhafte Ehemalige zum 100sten Geburtstag des Gstaader Tennisturniers auftreten: Legenden wie Ilie Nastase, Roy Emerson, Wojtek Fibak, Alex Corretja oder Heinz Günthardt und Marc Rosset werden den Zuschauer am Sonntag, 26. Juli, ein besonderes Tennisvergnügen bieten.
Neuer Espace und Kadjar für Spieler und Besucher
Wie gesagt: die Tennis-Stars werden in Gstaad zum achten Mal in Folge im Renault vorfahren, wobei natürlich immer die neusten und trendigsten Modelle zum Zug kommen. Für den Transfer der Spieler fiel die Wahl auf 16 Fahrzeuge des Neuen Espace, die der Organisation zur Verfügung stehen. Renault erfand den Trendsetter unter den Grossraum-Limousinen nochmals neu, im Stil und im Look eines geräumigen, eleganten und hochwertigen Crossovers. Der neue Espace nimmt all die Qualitäten mit, die ihn während drei Jahrzehnten zur Stil-Ikone machten, bietet aber in Sachen Design, Technologie und Fahrvergnügen dank dem Einsatz von Renault Multisense mit 4Control (Vierradlenkung) und elektronisch gesteuerten Stossdämpfern sozusagen ein «Menu à la Carte» an. In dieser Kombination von Eleganz und Klasse passt er geradezu perfekt in die Welt des Tennis.
Im Besucher-Village rund um die Roy Emerson Arena steht auch das Renault Zelt, wo Besucher und Gäste empfangen werden, und wo das jüngste Mitglied der Renault Familie, der Renault Kadjar, ausgestellt wird. Der erste Crossover von Renault im C-Segment traf vor wenigen Tagen bei den Schweizer Renault-Händlern ein. Er besticht durch eine Kombination von markantem, trendigem Design, kompakten Abmessungen und allen Qualitäten, die ihn innerorts agil und im Gelände äusserst sicher machen. Ideal also, um in und um Gstaad eine gute Figur zu machen.
Und wer dann gleich eine kleine Spritzfahrt mit einem der neuesten Renault Modelle in der schönen Gstaader Umgebung machen will, dem bietet Renault die Möglichkeit, die Fahrzeuge vor Ort zu testen.
Weitere Informationen zu den Trends von Renault sind auf
www.renault.ch zu finden.
Alle Informationen zum Swiss Open Gstaad 2015 sind unter www.swissopengstaad.ch zu finden.
Medienkontakt:
Laurent Burgat, Direktor Kommunikation
laurent.burgat@renault.ch / Tel. +41 44 777 02 48
Florence Ensmann Kommunikationsattachée 1
florence.ensmann@renault.ch / Tel. +41 44 777 02 28
Renault Suisse SA, Bergermoosstrasse 4, 8902 Urdorf
www.media.renault.ch
--- ENDE Pressemitteilung Renault als Partner am 100-jährigen Jubiläum des Swiss Open Gstaad ---
Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.
Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.
Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.