Neue Kontroll-Praxis im ZVV wegen SwissPass

08.06.2015 | von ZVV - Zürcher Verkehrsverband

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.06.2015, Mit der Einführung des neuen SwissPass entfallen in den Bussen im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die abendlichen Einstiegskontrollen durch den Chauffeur. Stattdessen werden neu auch am Abend Kontrollangestellte die Tickets der Fahrgäste stichprobenweise überprüfen. Seit dem 1. Juni werden übergangsweise beide Kontrollen durchgeführt. Die komplette Umstellung erfolgt ab dem 1. August.


Für Busfahrten ab 21.00 Uhr sowie im Nachtnetz gilt im ZVV der Vordereinstieg: Das Fahrpersonal kontrolliert bzw. verkauft die Tickets. Die Einführung des nationalen SwissPass bringt eine Anpassung des Kontrollvorgangs mit sich.

Weniger Verzögerungen beim Einstieg
Aus Sicherheitsgründen steigen die Fahrgäste auf Buskursen nach 21 Uhr und im Nachtnetz weiterhin in der vordersten Tür zu. Aber ab 1. August kontrollieren nicht mehr die Chauffeure die Tickets der Fahrgäste. Neu werden auch auf diesen Kursen stichprobenartige Kontrollen durchgeführt, wie sie bereits tagsüber auf dem gesamten Netz des ZVV vorkommen.

Grund für diese Änderung ist die neue Chipkarte SwissPass. Seit dem 1. Juni läuft der Testbetrieb und ab dem 1. August 2015 wird der SwissPass flächendeckend eingeführt. In einer Anfangsphase sind darauf das Generalabonnement und das Halbtax hinterlegt. Die Kontrolle des SwissPass geschieht mittels einer elektronischen Abfrage, die etwas mehr Zeit benötigt als die bisherige Kontrolle durch den Chauffeur. Sie ist dafür eindeutig und präzise. Damit das Fahrpersonal durch die Kontrolle nicht aufgehalten wird, übernehmen neu die Kontrollangestellten im ZVV diese Aufgabe. Dadurch beschleunigt sich der Fahrgastzustieg. Der Ticketkauf beim Chauffeur bleibt unverändert.


Medienkontakt:
ZVV-Medienstelle Halima Bakari Telefon: 043 288 48 46

--- ENDE Pressemitteilung Neue Kontroll-Praxis im ZVV wegen SwissPass ---

Über ZVV - Zürcher Verkehrsverband:

Der ZVV plant, finanziert, koordiniert und vermarktet den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Unter der Regie des ZVV transportieren 30 Verkehrsunternehmen jährlich über 650 Millionen Fahrgäste.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.