Migros prämiert neu Abschlussarbeiten von Studierenden

22.05.2015 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.05.2015, Die Migros fördert neu innovative Leistungen von Studierenden. Mit dem «Migros Umweltpreis» zeichnet sie die drei besten Abschlussarbeiten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in der Wertschöpfungskette aus.


Die Migros erbringt selber immer wieder Pionierleistungen. So hat sie beispielsweise als erste Detailhändlerin angefangen, Plastikflaschen für das Recycling zu sammeln. Nun fördert sie mit dem «Migros Umweltpreis» innovative Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden zum Thema Umwelt- und Klimaschutz in der Wertschöpfungskette.

Attraktive Preise zu gewinnen
Jeder, der eine Bachelor- oder Masterarbeit mit Mindestnote 4 an einer Schweizer Universität oder Fachhochschule im genannten Themenbereich abgeschlossen hat, kann sich für den Umweltpreis bewerben. Mögliche Themenfelder sind beispielsweise Verbesserungen in den betriebsinternen Abläufen, in der gesamten Wertschöpfungskette oder im Lebenszyklus von Produkten. Gesucht sind innovative Ideen, die sich auch pragmatisch umsetzen lassen. Ein Bezug zum Detailhandel ist nicht zwingend, aber von Vorteil. Die drei besten eingereichten Arbeiten werden mit attraktiven Preisen belohnt:

1. Platz: 10'000 CHF 2. Platz: 3'000 CHF 3. Platz: 1'000 CHF

Um an der Ausscheidung für den «Migros Umweltpreis 2015» teilzunehmen, ist eine Online-Bewerbung mit Einsendeschluss 28. September 2015 einzureichen. Erforderlich dazu sind: Ein Management Summary (max. 4 A4-Seiten, 1500 Wörter), die Abschlussarbeit und ein datiertes Bewertungs- oder Notenblatt.

Die Migros wählt aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten aus und lädt sie ein ihre Arbeit vor einer Jury zu präsentieren. Die Preisverleihung des «Migros Umweltpreis 2015» findet im Rahmen des Migros Career Day am 06.11.2015 im Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) statt.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Christine Gaillet

Tel. 044 277 22 81 Fax 044 277 23 33 christine.gaillet@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros prämiert neu Abschlussarbeiten von Studierenden ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.