Mit Swiss Life myWorld zeitgemäss online vorsorgen

23.04.2015 | von Swiss Life

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


23.04.2015, Mit Swiss Life myWorld macht die Nummer 1 im Schweizer Vorsorgemarkt den nächsten Schritt in die digitale Zukunft: Das zusammen mit Kunden entwickelte Online-Portal ermöglicht nicht nur einen umfassenden Blick auf die eigene berufliche und private Vorsorge, sondern erlaubt mittels Simulationsrechnungen auch die Planung der eigenen finanziellen Zukunft.


Swiss Life schreibt in diesen Tagen rund 600 000 Versicherte an, um sie über das neue Portal zu informieren. Ivo Furrer, CEO von Swiss Life Schweiz, sagt: «Swiss Life myWorld steht für eine umfassende, zeitgemässe Vorsorge. In unserem neuen Portal können Versicherte alle Informationen und Dokumente zu ihrer eigenen beruflichen und privaten Vorsorge online einsehen und Simulationen durchführen.» Dazu gehören:


  • Wie wirkt sich ein Vorbezug für den Kauf eines Eigenheims auf die berufliche Vorsorge aus?

  • Wie verändern sich die Leistungen bei einem Einkauf in die Pensionskasse?

  • Wie sehen die Leistungen der beruflichen und privaten Vorsorge bei einer vorzeitigen Pensionierung aus?

  • Wie steht es um die finanzielle Situation beispielsweise im Fall einer Erwerbsunfähigkeit?

  • Wie lassen sich mit zusätzlichen Einzahlungen in die Säule 3a Steuern sparen?

«Unsere Kunden können so allfällige Vorsorgelücken sofort erkennen und zusammen mit ihrem Berater ihre finanzielle Zukunft planen», sagt Ivo Furrer. Und diese Planung geht mit Swiss Life myWorld ganz einfach: Auf Wunsch hat der Vorsorgeberater in Swiss Life myWorld die volle Übersicht über die Vorsorgesituation seines Kunden. Furrer: «Damit wird die Beratung effektiver und noch besser auf die individuelle Situation des Kunden zugeschnitten.»

BVG und Risikoversicherung vollständig online eröffnen
Jungunternehmer können auf Swiss Life myWorld für sich und die Mitarbeitenden ihres Start-ups ihre erste berufliche Vorsorge vollständig online eröffnen. Privatkunden, die sich beispielsweise gegen Erwerbsunfähigkeit absichern möchten, können dies – ebenfalls vollständig online – auf Swiss Life myWorld tun.

Kunden aktiv an der Entwicklung beteiligt – Wissen teilen in der Vorsorge-Community
In der Portalentwicklung wurden Swiss Life-Kunden von Anfang an aktiv einbezogen. «So konnten wir sicherstellen, dass wir ihre Bedürfnisse von Beginn an berücksichtigen», sagt Beat Marbach, Leiter IT von Swiss Life Schweiz. In dieser sogenannten Co-Creation Community konnten die Nutzer Testaufgaben durchführen und Bewertungen abgeben und so mit eigenen Ideen die Entwicklung des Portals aktiv mitgestalten. Bei jeder Weiterentwicklung werden die Kunden zudem wieder miteinbezogen. Marbach: «Wir gehen noch einen Schritt weiter und etablieren auf Swiss Life myWorld eine Community rund um Vorsorgethemen und angrenzende Vorsorgebereiche, so etwa die Gesundheitsvorsorge.» Bei Swiss Life myWorld standen und stehen Datenschutz und -sicherheit an erster Stelle. Marbach: «Die Datenhoheit verbleibt immer beim Nutzer.»


Medienkontakt:
Swiss Life AG General-Guisan-Quai 40 Postfach 8022 Zürich ZH Telefon: 043 284 77 77 E-Mail: media.relations@swisslife.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mit Swiss Life myWorld zeitgemäss online vorsorgen ---

Über Swiss Life:

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.