Lungenliga - Mutloser Entscheid des Bundesrates

01.06.2007 | von Lungenliga Schweiz

Uhr Lesedauer: 1 Minute


01.06.2007, Bern, Der Bundesrat verzichtet auf eine vorgezogene Einführung der EURO-5-Norm. Die Lungenliga Schweiz ist von diesem mutlosen Entscheid enttäuscht. Noch im Juni 2006 hatte der Bundesrat die vorzeitige Einführung der Filterpflicht zum Schutz der Bevölkerung vor dem gefährlichen Dieselruss in Aussicht gestellt.


Feinste Partikel, zu denen der Dieselruss zählt, dringen aufgrund ihrer Grösse bis tief in die Lunge ein und können von dort in den Blutkreislauf gelangen. Erhöhte Feinstaubkonzentrationen über längere Zeiträume führen zu einer Reduktion der Lungenfunktion, zu einer Entzündung der Atemwege, zu vermehrten Bronchitis- und Asthmaschüben und zu einer Reduktion der Lebenserwartung aufgrund irreversibler Lungenschädigungen.

In der Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf saubere Luft hat, fordert die Lungenliga Schweiz den Bundesrat auf, eine Filterpflicht für Dieselfahrzeuge einzuführen und auf weitere Verzögerungen zu verzichten.

Lungenliga Schweiz Herr Cornelis Kooijman Südbahnhofstrasse 14c 3000 Bern 14 Tel.: +41/31/378'20'50 E-Mail: c.kooijman@lung.ch

--- ENDE Pressemitteilung Lungenliga - Mutloser Entscheid des Bundesrates ---

Über Lungenliga Schweiz:

Das LungenZentrum Bern ist ein Zusammenschluss frei praktizierender Fachärzte für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin, mit dem Ziel einer umfassenden, individuellen und interdisziplinären Betreuung seiner Patienten.

In enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt und anderen Spezialisten werden im Lungen Zentrum alle Krankheiten der Lungen, der Bronchien und des Brustkorbes sowie Schlafstörungen umfassend ambulant oder stationär abgeklärt und behandelt.

Trotz der zahlreichen modernsten Medizintechnologien bleibt der Austausch zwischen Patient und Arzt die Basis für eine erfolgreiche Behandlung. In Notfällen stehen wir unseren Patienten und Zuweisern rund um die Uhr zur Verfügung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.