upc cablecom digitalisiert Biel/Bienne vollständig

13.02.2015 | von UPC Schweiz GmbH

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


UPC Schweiz GmbH

13.02.2015, Wie im letzten Jahr angekündigt, stellt upc cablecom bis Mitte 2015 das analoge TV in der Schweiz komplett ein. In der Region Biel/Bienne werden am 17. März 2015 die verbliebenen zehn Analogsender abgeschaltet. Der Grossteil der Bieler Kunden von upc cablecom schaut bereits heute digital und profitiert von den mehr als 110 unverschlüsselten TV-Sendern und den weiteren Vorteilen des 3-in-1 Kabelanschlusses.


Vor mehr als 15 Jahren führte upc cablecom als erstes Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz das digitale Fernsehen ein. Aufgrund der vielen Vorteile – u. a. bessere Ton- und Bildqualität, Programmvielfalt, Aufnahmemöglichkeiten, elektronischer Programmführer, interaktives Fernsehen – hat sich das digitale Fernsehen inzwischen in fast allen Haushalten in der Schweiz durchgesetzt. Die analoge Technologie ist veraltet und überholt, deshalb ist Fernsehen auf diese Art überflüssig geworden.

upc cablecom hat sich deshalb, wie bereits im letzten Jahr angekündigt, entschieden, ihr analoges Parallelangebot bis Mitte diesen Jahres in der ganzen Schweiz einzustellen. Als erste Region wurde im vergangenen November in einem Pilotprojekt die Zentralschweiz vollständig digitalisiert und alle analogen Sender abgeschaltet. Die Umstellung verlief planmässig und erfolgreich.

Kostenloser Umwandler für ältere Fernseher
Nun ist am 17. März 2015 die Region Biel/Bienne an der Reihe. Kunden, die bereits digitales Fernsehen von upc cablecom schauen, werden von der Analogabschaltung nichts bemerken.

Kunden, die bis anhin noch analoges Fernsehen schauen und ein Fernsehgerät mit einem integrierten DVB-C-Tuner besitzen - das sind in der Regel TV- Apparate mit Produktionsdatum nach 2010 - können das umfangreiche TV- Senderangebot in Biel mit mehr als 110 TV- Sendern direkt ab der 3-in-1 Kabeldose ohne Zusatzgerät in jedem Raum nutzen. Ein digitaler Sendersuchlauf ermöglicht den Empfang von unverschlüsselten TV-Sendern in bester HD- und Tonqualität.

Kunden, die noch mit einem älteren Fernsehgerät ohne DVB-C-Tuner, beispielsweise einem Röhrenfernseher oder einem Flachbildschirm mit Produktionsdatum vor 2010 analoges TV schauen, müssen aktiv werden, wollen sie auch weiterhin TV schauen.

upc cablecom bietet diesen Kunden zwei Optionen an:

1. upc cablecom offeriert ihren Kunden einen kostenlosen Umwandler pro Haushalt. Dieses Leihgerät kann beim Unternehmen bezogen werden. Somit können Kunden ohne Mehrkosten digitales Fernsehen mit mehr als 110 digitalen TV-Sendern, anstatt der bisherigen 10 analogen Sendern, schauen. Allerdings ist der Empfang in HD-Qualität nicht möglich. Diese Lösung ist ideal für Kunden mit einem Röhrenfernseher, die zufrieden sind mit ihrem TV-Gerät und der damit erreichten Bildqualität.

2. upc cablecom empfiehlt Kunden mit einem HD-fähigen TV-Gerät, welches keinen integrierten DVB-C-Tuner besitzt, ein Zusatzprodukt wie zum Beispiel die TV-Plattform Horizon, damit diese Kunden in den Genuss von schärfster Bild- und Tonqualität kommen. Das Unternehmen bietet den Kunden ab dem 18. Februar unterschiedliche Promotionen wie beispielsweise Horizon für sechs Monate zum halben Preis an. Weitere Informationen sind unter upc- cablecom.ch/bielersichtlich.

Vielfältiges Fernsehangebot
Der 3-in-1-Kabelanschluss in Biel/Bienne ist mit mehr als 110 Sendern – 50 davon in HD - aufgrund der Zweisprachigkeit der Stadt besonders vielfältig. Bereits am 3. Februar 2015 wurde das grosse Basisangebot in Biel/Bienne mit diversen HD-Sendern sowie den folgenden neuen Sendern erweitert: MTV France HD, Teleticino HD und HSE24 Extra. Am Tag der Analogabschaltung am 17. März baut upc cablecom den 3-in-1 Kabelanschluss in Biel mit den Sendern Tele Züri HD, Sport1 HD, MDR Sachsen HD, hr-fernsehen HD und rbb Berlin HD nochmals weiter aus. Zusätzlich wird der Sender 5+ HD neu in das Programm aufgenommen.

upc Phone App und Horizon Go App
Doch der 3-in-1 Kabelanschluss bietet für CHF 29.95 pro Monat und Haushalt noch mehr als die 110 TV-Sender an. Zusätzlich können die Kunden 170 Radioprogramme empfangen und erhalten einen kostenlosen 2 Mbit/s-Internet- sowie Festnetztelefonieanschluss inklusive. Wer die Services auch unterwegs nutzen möchte, dem bietet upc cablecom die upc Phone App sowie die Horizon Go App an. Mit der kostenlosen upc Phone App sind alle Kunden auf ihren Smartphones unter der Festnetznummer erreichbar und können damit zu den gleichen Tarifen wie vom Festnetz aus telefonieren. Mit der Horizon Go App können die Fernseh- und Filmliebhaber auf ihren Smartphones, Tablets und Computern auf bis zu 60 Sendern unterwegs TV schauen. Und nicht nur das! Dank dieser haben die Kunden auch Zugriff auf die Videothek MyPrime Light, die eine Auswahl an weiteren kostenfreien Kindersendungen, Dokumentationen, Filmen und Serien auf Abruf bietet.

Breite und detaillierte Information
upc cablecom informiert ihre betroffenen Kunden in Biel/Bienne frühzeitig mittels Briefen, E-Mails, Broschüren, Laufschriften bei TV-Sendern und einer eigens dafür eingerichteten Website (upc-cablecom.ch/biel) breit und detailliert über die Abschaltung der analogen Sender. Auch die Installation des Umwandlers sollte niemandem Probleme bereiten, zumal upc cablecom ein Video aufgeschaltet hat, das die Installation des Geräts veranschaulicht: youtube.com/watch?v=row6zwCdxPQ


Medienkontakt:
upc cablecom Media Relations Tel. 058 388 99 99 Email: media.relations@upc-cablecom.ch Twitter: @upcch_media

--- ENDE Pressemitteilung upc cablecom digitalisiert Biel/Bienne vollständig ---

Über UPC Schweiz GmbH:

UPC ist eine führende Anbieterin von Kommunikation und Unterhaltung in der Schweiz.

Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.

Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.