CREALOGIX übernimmt britische MBA Systems zur Stärkung ihres internationalen Wachstums und Service-Angebots

26.01.2015 | von Crealogix Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.01.2015, CREALOGIX hat MBA Systems akquiriert, eine erfolgreiche britische FinTech- Marke und ein führender Anbieter innovativer webbasierter Lösungen und Services für die Wertpapier- und Wealth-Management-Branche. Mit diesem Schritt stärkt CREALOGIX – ein Schweizer FinTech-Top-100-Unternehmen – ihre Präsenz im britischen Markt und gewinnt so einen etablierten Kundenstamm von über 30 Banken, Brokern und Wealth Managern hinzu. Die Transaktion ergänzt das aktuelle Lösungsportfolio für Digital Banking und bringt die Ausweitung des Tätigkeitsfelds von CREALOGIX im Bereich der abonnementbasierten und gehosteten Services weiter voran.


Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt für CREALOGIX auf dem Weg zum führenden FinTech-Anbieter in Grossbritannien und eine ausgezeichnete Möglichkeit, um das internationale Wachstum voranzutreiben. Das neue Lösungs- und Kundenportfolio im Wertpapier- und Banking-Sektor passt perfekt in die Strategie von CREALOGIX als innovativer Enabler für digitale Banken. So können bestehende und zukünftige Kunden von einem noch breiteren Angebot an digitalen Lösungen aus einer Hand profitieren.

MBA Systems ist ein führender britischer Anbieter von Informations- und Transaktionssystemen für das Online-Trading und Lieferant führender Broker, Wealth Manager und internationaler Banken. Das Unternehmen supportet und hostet Systeme für seine Kunden über sein eigenes sicheres Datencenter.

Durch die Integration dieses Portfolios in ihr bestehendes Angebot ist CREALOGIX zukünftig in der Lage, ihren Kunden über offene APIs einen hochwertigen, effizienten und leicht verfügbaren «Brokerage-as-a-Service» anzubieten. CREALOGIX wird dieses Angebot zudem durch digitale Banking- Services der nächsten Generation ergänzen.

Alle rund 50 Spezialisten von MBA werden von CREALOGIX übernommen und weiterhin vom bestehenden Management-Team von MBA geleitet. «Indem wir Teil eines Finanztechnologieunternehmens von Weltrang werden, können wir für Kunden und Mitarbeitende eine vielversprechende Zukunft sichern. Dieser Schritt bietet uns die Möglichkeit, unser Angebot an Online-Trading- Technologien in Grossbritannien auszuweiten und unser Wachstum in den internationalen Märkten voranzutreiben», betont Michael Bradford, CEO und Gründer von MBA Systems.

«Die Akquisition unterstützt unsere strategischen Zielsetzungen durch Stärkung unseres marktführenden Angebots für den Bereich Digital Banking, die Ausdehnung unserer internationalen Reichweite sowie den Aufbau einer soliden Präsenz in Grossbritannien», so Bruno Richle, Präsident des Verwaltungsrates und CEO der CREALOGIX Gruppe.

Weitere Informationen und den Halbjahresbericht 2014/2015 wird CREALOGIX am 18. März 2015 veröffentlichen.


Medienkontakt:
Patrycja Pielaszek Head of Corporate Communications CREALOGIX Gruppe +41 58 404 80 83

--- ENDE Pressemitteilung CREALOGIX übernimmt britische MBA Systems zur Stärkung ihres internationalen Wachstums und Service-Angebots ---

Über Crealogix Holding AG:

PayMaker ist seit Jahren die führende Zahlungssoftware in der Schweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.