Interroll weist für 2014 einen starken Auftragseingang und ein kräftiges Umsatzwachstum aus

23.01.2015 | von Interroll Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.01.2015, Die Interroll Gruppe hat 2014 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt und weist für das Geschäftsjahr 2014 einen starken Auftragseingang und ein kräftigesUmsatzwachstum aus.


Das Unternehmen steigerte den Auftragseingang um 12,0 % in Lokalwährung bzw. um 10,0 % in konsolidierter Währung auf CHF 350,7 Mio. (2013: CHF 318,9 Mio.). Das organische Wachstum beträgt dabei 7,4 %. Besonders erfreulich entwickelte sich die Region Amerika (USA, Kanada, Brasilien) mit einem Auftragsplus von 26,2 %. Hierin ist lediglich der erste von insgesamt sechs Sortern aus dem im November 2014 kommunizierten Rahmenvertrag für die brasilianische Post enthalten. Dieser erste Sorter kommt 2015 zur Auslieferung.

Der Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr kräftig um 8,0 % in Lokalwährung bzw. um 6,0 % in konsolidierter Währung auf CHF 335,4 Mio. (2013: CHF 316,3 Mio.). Die Nettoakquisitionseffekte belaufen sich auf 2,4 % des Wachstums in konsolidierter Währung. Das Unternehmen konnte dabei auch in der anspruchsvollen Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) eine Steigerung des Umsatzes von 3,6 % erzielen.

Interroll hat 2014 hohe strategische Investitionen in das langfristige Wachstum und die nachhaltige Profitabilität getätigt. Die Entwicklungskosten und die Einführung der modularen Förderer­Plattform sowie die Konsolidierung der Werke in den USA im Zuge der Akquisition der Portec 2013 sowie das neue Kompetenzzentrum in Atlanta belasten das Geschäftsjahr 2014 einmalig im mittleren einstelligen Millionenbereich. Trotzdem erwartet Interroll ein EBITDA und ein Ergebnis, die nur ca. 3,5 % bzw. ca. 7 % unter dem Vorjahr liegen werden.

Getragen von einer deutlichen Geschäftsbelebung im vierten Quartal 2014 startet Interroll mit einer guten Bookto­Bill Ratio von 1,04 (Vorjahr 1,01) in das Geschäftsjahr 2015.

Die detaillierten Geschäftsergebnisse wird Interroll am 20. März 2015 veröffentlichen.


Medienkontakt:
Daniel Bättig, CFO Tel.: +41 91 850 25 44

--- ENDE Pressemitteilung Interroll weist für 2014 einen starken Auftragseingang und ein kräftiges Umsatzwachstum aus ---

Über Interroll Holding AG:

Unter dem Dach einer strategischen Holding mit Sitz im schweizerischen Sant’Antonino steuern drei global operierende Geschäftseinheiten mit klarer markt- und produktspezifischer Ausrichtung die Aktivitäten der Gruppe:

Im Komponentenbereich unterstützt "Drives & Rollers" hauptsächlich regional operierende Anlagenhersteller und Erstausrüster; "Automation" und "Dynamic Storage" konzentrieren sich im Subsystembereich vor allem auf Systemintegratoren, multinationale Unternehmen und Endkunden.

Die an der Schweizer Börse SWX notierte Interroll beschäftigt rund 950 Mitarbeiter in 25 Gesellschaften weltweit.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.