Bank Coop akzeptiert Rüge der FINMA, Massnahmen bereits weitgehend umgesetzt

01.12.2014 | von Bank Cler AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.12.2014, Die Bank Coop nimmt Kenntnis von der Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA, die das Vorgehen der Bank Coop im Zusammenhang mit dem Handel in eigenen Aktien zwischen Oktober 2009 und Mai 2013 rügt. Die Bank bedauert die Ereignisse. Die FINMA attestiert der Bank Coop, die notwendigen Massnahmen bereits aus eigener Initiative ergriffen zu haben. Den Handel mit eigenen Aktien hat sie bereits Mitte 2013 vollumfänglich eingestellt. Die FINMA erlässt im Weiteren gegen den ehemaligen CEO ein Berufsverbot von drei Jahren. Er hat die Bank Coop bereits Anfang August 2014 verlassen.


Das im März 2014 gegen die Bank Coop eröffnete Enforcementverfahren ergab, dass die Bank im Zeitraum zwischen Sommer 2009 und Frühjahr 2013 den Börsenkurs der eigenen Aktien gestützt hatte. Insbesondere beanstandet die FINMA, dass vor und während der Publikation von Geschäftszahlen sowie an Monats- und Jahresenden der Börsenkurs der Inhaberaktien gestützt wurde.

Im Rahmen ihrer umfassenden Abklärungen hat die FINMA keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte festgestellt. Ausserdem haben sich weder die Bank Coop noch Personen der Bank bereichert.

Auflagen der FINMA bereits weitestgehend umgesetzt
Die FINMA rügt die Bank Coop, bei der Abwicklung des Eigenhandels gegen die aufsichtsrechtlichen Bestimmungen zum Marktverhalten und auch gegen ihre Gewährs- und Organisationspflichten verstossen zu haben. Die FINMA macht der Bank in ihrer das Verfahren abschliessenden Verfügung deshalb Auflagen, welche die Bank Coop grösstenteils bereits aus eigener Initiative umgesetzt hat. Den Handel in eigenen Aktien hat die Bank Coop bereits im Juli 2013 vollständig eingestellt.

Kooperatives Verhalten der Bank Coop gewürdigt
Die FINMA anerkennt, dass sich die Bank Coop stets kooperativ verhielt und so zur raschen Aufklärung des Sachverhalts beitrug. Zudem ergriff die Bank im Laufe des Verfahrens aus eigener Initiative weitreichende Massnahmen, die zielgerichtet und aus heutiger Sicht geeignet erscheinen, um organisatorische Mängel zu beheben.


Medienkontakt:
Bank Coop AG Telefon: 061 286 26 03 E-mail: natalie.waltmann@bankcoop.ch

--- ENDE Pressemitteilung Bank Coop akzeptiert Rüge der FINMA, Massnahmen bereits weitgehend umgesetzt ---

Über Bank Cler AG:

Die Bank Cler AG ist die jüngste Bank der Schweiz mit einer langen Tradition und Hauptsitz in Basel. Unseren Ursprung haben wir in der Schweizer Genossenschaftsbewegung. Die Bank Cler fokussiert auf den Schweizer Markt und ist in allen Sprachregionen mit Geschäftsstellen vertreten. Wir richten uns auf die Bedürfnisse von Privatkunden, Private Banking Kunden und Immobilienkunden aus und bieten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sparen, Anlegen und Finanzieren an. Die Bank Cler ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Basler Kantonalbank.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.