Einfach abschalten mit „My Time“ von Swisscom

26.11.2014 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.11.2014, Selber bestimmen, wann man auf dem Smartphone erreichbar ist? Dafür lanciert Swisscom die kostenlose App My Time. „My Time soll unseren Kunden helfen, sich bewusst eine Auszeit zu nehmen und den eigenen digitalen Konsum zu reflektieren“ sagt Marc Werner, Leiter Privatkunden Swisscom. My Time ist ab sofort im Google Play Store für alle Android-Geräte mit Android 4.0 und höher verfügbar und wird im ersten Quartal 2015 auch für iPhones erhältlich sein.


Digital Detox – so nennt sich der Trend, zeitweise bewusst aufs Smartphone zu verzichten. Diese Auszeit kann für vieles genutzt werden: Um ungestört Zeit mit anderen Menschen zu verbringen, konzentriert zu arbeiten oder sich einen Moment der Ruhe zu gönnen. Mit der Gratis-App My Time, welche Swisscom in Zusammenarbeit mit dem Startup OFFTIME entwickelt hat, können Zeitfenster eingeplant werden, in denen man nicht erreichbar sein möchte. Gemäss einer Umfrage, die Swisscom in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Link durchgeführt hat, schalten rund 60% der Befragten ihr Smartphone zeitweise aus, um für eine bestimmte Zeit nicht erreichbar zu sein. Mit My Time können Kunden einzelne, mehrere oder alle Dienste und Apps blockieren oder nur Anrufe von bestimmten Personen zulassen. Während diesen Auszeiten beantwortet die App Kontaktanfragen auf Wunsch via personalisiertem SMS mit der Angabe, wann der Nutzer wieder erreichbar ist. Ist die geplante Auszeit vorbei, zeigt My Time eine Zusammenfassung der verpassten Ereignisse an. „Techniknutzung und Work-Life-Balance sind eng miteinander verbunden“, sagt Alexander Steinhart, CEO von OFFTIME, „My Time soll Swisscom Kunden zu einem selbstbestimmteren Umgang mit dem Smartphone verhelfen“.

Self-Tracking mit My Time
Wer mehr über seine eigene Smartphone-Nutzung wissen möchte, erhält dank My Time detaillierte Angaben dazu. Die App zeigt an, wofür und wie oft das Smartphone für einzelne Dienste wie Social Media, mobiles Internet, Apps oder auch Telefonie genutzt wurde. Damit erhalten Kunden einen besseren Überblick über die eigenen Gewohnheiten. So lassen sich ab und zu einfacher bewusste Auszeiten einplanen.

Zu ( OFFTIME )
( OFFTIME ) ist ein junges Post-Tech-Startup aus Berlin. Unsere Dienste helfen, einfach abzuschalten und eine bessere Balance zwischen On- und Offline-Leben sowie Arbeit und Freizeit zu finden. In der Zusammenarbeit mit Swisscom ist die App MyTime entstanden.

Details zur Umfrage
Befragt wurden zwischen dem 17. und 27. Oktober 2014 insgesamt 1044 Personen in der Deutsch- (815) und Westschweiz (229), die eine Landessprache sprechen und mindestens einmal pro Woche zu privaten Zwecken das Internet nutzen. Die Stichprobe wurde nach repräsentativen Vorgaben für die Schweizer Internetpopulation gewichtet. Die Befragung wurde im Auftrag von Swisscom vom LINK Institut durchgeführt mit dem Ziel, die Smartphone- Nutzungsgewohnheiten der Schweizer Bevölkerung zu analysieren.


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Einfach abschalten mit „My Time“ von Swisscom ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.