Graubündner Kantonalbank erneut auf Rang 1 in der Studie zum Schweizer Retail Banken-Markt

21.11.2014 | von Graubündner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.11.2014, Die Graubündner Kantonalbank erzielte in der gestern veröffentlichten «IFZ Retail Banking-Studie Schweiz 2014» erneut Bestwerte. Sie belegt für das Jahr 2013 Rang 1 und für die Jahre 2009 bis 2013 Rang 2.


Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern – Wirtschaft hat eine dritte umfassende Studie zum Schweizer Retail Banken- Markt veröffentlicht. Die «IFZ Retail Banking-Studie Schweiz 2014» konzentriert sich auf fünf Schwerpunkte: Kommunikationswege von Schweizer Retail Banken sowie Thesen zur künftigen (technologischen) Entwicklung der Branche, Umfrage zum Thema Mobile Payment bei Bankkunden, Kennzahlen-Analyse von 91 Schweizer Retail Banken, Entwicklung des Schweizer Hypothekarmarktes und Corporate Governance von 65 Schweizer Retail Banken.

Graubündner Kantonalbank bleibt Schweizer Meisterin bei den Kennzahlen
Auch in diesem Jahr wurde ein Ranking der besten Schweizer Retail Banken erstellt. Dafür wurden neun Kennzahlen von 91 Schweizer Retail Banken in den Bereichen Rentabilität, Risiko und Struktur analysiert. Die Graubündner Kantonalbank erzielte im Jahr 2013, wie bereits 2012, insgesamt die besten Werte. Sie glänzt mit der dritthöchsten Gesamtkapitalrendite, einem tiefen Kosten/Ertrags-Verhältnis und einer hohen Eigenkapitalfinanzierung


Medienkontakt:
Graubündner Kantonalbank Thomas Müller Leiter Medien und IR Marketing und Kommunikation Tel.: 081 256 83 11 thom.mueller@gkb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Graubündner Kantonalbank erneut auf Rang 1 in der Studie zum Schweizer Retail Banken-Markt ---

Über Graubündner Kantonalbank:

Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.

Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.