Migros lanciert M-Budget Mobile One Abo ohne Gerät

11.11.2014 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.11.2014, Die Migros bietet mit M-Budget Mobile One ein neues Mobilfunk Abo an - mit günstigem Abopreis und ohne Mindestvertragslaufzeit. Das neue Abonnement kostet CHF 29 pro Monat und beinhaltet 500 Telefonie-Minuten in der Schweiz und nach Europa. Dieses Abo ermöglicht den Kunden eine Kostenkontrolle, Transparenz und die volle Freiheit bei der Nutzung und verzichtet gleichzeitig auf ein vergünstigtes Handy. Inbegriffen sind zudem eine Datenmenge von 1GB und 500 SMS. Deshalb werden viele Kunden M-Budget Mobile One ohne Zusatzkosten nutzen können, für sie kommt es einem Flat-Angebot gleich. Das neue Abo ist ab 11. November 2014 bestellbar.


Beim neuen Mobilfunk Abo der Migros ist alles enthalten, was die meisten Kunden zur vollen Nutzung ihres Handys benötigen. Das neue M-Budget Abo bietet sogar mehr als Vielnutzer gemäss einer Analyse von Comparis in der Regel brauchen*. Aufgrund der wegfallenden Kosten für ein neues Mobiltelefon ist das Angebot äusserst attraktiv: Die Grundgebühr pro Monat beträgt CHF 29 und beinhaltet 500 Minuten Telefonieren in allen Schweizer Mobil- und Festnetze und auf Festnetzanschlüsse in Europa. Zudem telefonieren Kunden mit über 600‘000 M-Budget Mobile Kunden gratis. Falls das inbegriffene Telefonie-Volumen doch einmal aufgebraucht sein sollte, fallen pro Anruf 25 Rappen pro Minute an. Daneben beinhaltet Mobile One eine Datenmenge von 1GB. Kunden werden per SMS informiert, wenn diese aufgebraucht ist. Damit ist eine vollumfängliche Kostensicherheit garantiert. Jedes weitere MB kostet 10 Rappen. Ebenfalls integriert sind 500 SMS.

Das neue Angebot richtet sich an Kunden, die beim Abschluss eines Handyabonnements kein vergünstigtes Gerät benötigen. Sei dies, weil sie mit ihrem gewohnten Handy zufrieden sind, aus Kostengründen oder weil sie sich nicht an eine Mindestvertragslaufzeit binden möchten. Ebenso spricht es alle Prepaid Kunden an, die gerne Kostenkontrolle, Flexibilität und volle Transparenz haben möchten. Die Kündigungsfrist für M-Budget Mobile One beträgt 60 Tage.

M-Budget Mobile One ist ab 11. November 2014 für alle Neukunden in allen Melectronics Filialen, Swisscom Shops, bei der Post, Mobilezone und online bestellbar. Bestehende M-Budget Abokunden sowie Swisscom Abokunden können das Angebot anfangs 2015 beziehen.
Heute nutzen rund 600‘000 Kunden M-Budget Mobile-Produkte. Neben den Mobilkommunikations-Angeboten deckt das M-Budget Portfolio auch Festnetztelefonie, Internet und Digital-TV ab.

Weitere Infos zum Produkt: www.m-budget-one.ch


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Monika Weibel Tel: 044 277 20 63 Fax: 044 277 23 33 Email: monika.weibel@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros lanciert M-Budget Mobile One Abo ohne Gerät ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.