Generalversammlung 2006 der Barry Callebaut AG: Aktionäre stimmen allen Anträgen zu

07.12.2006 | von Barry Callebaut

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.12.2006, Zürich, Die ordentliche Generalversammlung der Barry Callebaut AG, des weltweit führenden Herstellers von hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, fand am Donnerstag, den 7. Dezember 2006, in Zürich unter dem Vorsitz von Andreas Jacobs, Präsident des Verwaltungsrates, statt. Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden angenommen. An der Generalversammlung nahmen 475 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Sie vertraten 3'975'973 Aktien oder 76,9% des Aktienkapitals.


Die Aktionäre bestätigten die Wiederwahl der bisherigen Verwaltungsräte Rolando Benedick, Markus Fiechter, Andreas Jacobs, Stefan Pfander, Andreas Schmid und Urs Widmer für eine weitere Amtsperiode von einem Jahr. Andreas W. Keller, Mitglied des Verwaltungsrates seit 1999, legte an der heutigen Generalversammlung sein Mandat nieder. Der Verwaltungsrat dankt ihm für seinen wertvollen Beitrag zur erfreulichen Weiterentwicklung des Unternehmens.

Die Aktionäre stimmten der anstelle einer Dividendenzahlung vorgeschlagenen Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 10.50 pro Aktie sowie der dazu erforderlichen Statutenänderung zu. Die Nennwertrückzahlung wird voraussichtlich am 1. März 2007 erfolgen, ohne Abzug von Spesen sowie einkommens- und verrechnungssteuerfrei für Aktionäre mit Steuerdomizil Schweiz.

KPMG Fides Peat, Zürich, wurde für das Geschäftsjahr 2006/07 als Revisionsstelle und Konzernprüferin der Gesellschaft wiedergewählt.

Das Geschäftsjahr 2005/06 endete am 31. August 2006.

Kontakte für die Medien: Gaby Tschofen Barry Callebaut AG Tel.: +41 43 204 04 60

--- ENDE Pressemitteilung Generalversammlung 2006 der Barry Callebaut AG: Aktionäre stimmen allen Anträgen zu ---

Über Barry Callebaut:

Mit einem Umsatz von rund CHF 6.2 Milliarden (EUR 5.6 Milliarden / USD 6.6 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2014/15 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut Gruppe der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Schokoladenmischungen. Die Gruppe unterhält weltweit über 50 Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als 9,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Barry Callebaut Gruppe steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedienen wir mit den zwei globalen Marken Callebaut und Cacao Barry. Die Barry Callebaut Gruppe setzt sich für eine nachhaltige Kakaoproduktion ein, um die künftige Versorgung mit Kakao sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern. Sie unterstützt die Stiftung Cocoa Horizons in ihrem Ziel, eine nachhaltige Kakao- und Schokoladenzukunft zu gestalten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.