Swisscable: Breitbandinternet - Kabelnetze legen um mehr als 10% zu

07.11.2014 | von Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.11.2014, Per Ende September 2014 nutzten in der Schweiz 1'145'300 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist 112'700 Kunden (+10.9 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um 31'500 (+5 Prozent) auf 660'700 Kunden zugelegt.


Der Trend zum Kabelinternet ist ungebrochen. Dies zeigen die Branchenzahlen von Swisscable zum dritten Quartal 2014. So haben die Schweizer Kabelnetze im Vergleich zum Vorjahr 112'700 Internetkunden gewonnen, was einem Wachstum von 10.9 Prozent entspricht. Per Ende September 2014 nutzten insgesamt 1'145'300 Kunden einen Internetzugang via Kabeldose. Damit ist Kabelinternet in den letzten drei Jahren um rund 34 Prozent (+288'200 Abonnenten) gewachsen.

Immer mehr Menschen nutzen Streaming-Angebote
Hintergrund für dieses beachtliche Wachstum ist einerseits die Tatsache, dass immer mehr Menschen in der Schweiz das Internet für Streaming- Aktivitäten wie Videos schauen und Radio hören nutzen. Waren es 2011 noch 3 Millionen Streaming-User, zählt diese Nutzergruppe im Jahr 2014 bereits 3.8 Millionen.[1] Andrerseits spielt natürlich auch die Leistungsfähigkeit der Kabelnetze eine wichtige Rolle: „Kabelinternet ist eine Erfolgsgeschichte, weil die Kabelnetze in der Lage sind, schnelles Internet mit Bandbreiten bis zu 250 Megabit pro Sekunde breitflächig anzubieten“, sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von Swisscable.

112'400 neue Abonnenten
Die neusten Zahlen von Swisscable weisen auch ein erfreuliches Wachstum in der Kabeltelefonie aus. So nutzten per Ende September 660'700 Kunden die Festnetztelefonie via Kabelnetz, was im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum von 30'900 (+5 Prozent) entspricht. Die Kundenzahl im Bereich Kabelfernsehen war leicht rückläufig (-1.2 Prozent). Insgesamt konnten die Kabelnetze für ihre Dienste 112'400 neue Abonnenten gewinnen (+2.6 Prozent).


Medienkontakt:
Matthias Lüscher Leiter Public Relations Tel: 031 328 27 28 Mobile: 079 500 06 86 E-Mail: info@swisscable.ch

--- ENDE Pressemitteilung Swisscable: Breitbandinternet - Kabelnetze legen um mehr als 10% zu ---

Über Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze:

SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.

Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemässe Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.

Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.