Gründung der NET-Metrix AG

17.04.2007 | von NET-Metrix AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


NET-Metrix AG

17.04.2007, Die NET-Metrix AG wurde am 16. April 2007 gegründet. Kurz vor der ersten Publikation der Studie NET-Metrix-Profile wurde am 16. April 2007 die NET-Metrix AG, mit Sitz in Zürich, gegründet. Die NET-Metrix AG ist eine neutrale Branchenforschungsorganisation, deren Hauptzweck die Herausgabe von Studien und Statistiken über die Internetnutzung in der Schweiz ist. Die erhobenen Daten erlauben vielfältige Analysen zur Internetnutzung und zur Positionierung einzelner Websites. Sie ermöglichen den Betreibern von Websites eine umfassende Sicht auf das Medium und der Werbewirtschaft eine professionelle Planung mit neutralen und gesicherten Informationen.


Der Begriff NET-Metrix ist den Websitebetreibern und der Werbewirtschaft nicht unbekannt. Vor rund einem Jahr wurde das neue Forschungsmodell NET-Metrix präsentiert. Es besteht aus vier Produkten: NET-Metrix-Audit erlaubt eine beglaubigte Zählung aller Seitenaufrufe auf teilnehmende Websites. NET-Metrix-Profile ist ein Mediaplanungsinstrument mit Reichweiten- und Nutzerprofilen von teilnehmenden Websites und NET-Metrix-Tracking ein Instrument für strategische Analysen, Streaming und Analyse der Gesamtnutzung des Mediums zuhause. NET-Metrix-Base liefert die Basisinformationen über die Internet-Nutzung generell.

Die Webstatistik NET-Metrix-Audit – ehemals NET-Audit der WEMF – wird seit mehr als vier Jahren monatlich publiziert. Die erste Ausgabe der Studie NET-Metrix-Profile erscheint in wenigen Wochen und die Panelstudie NET-Metrix-Tracking wird im dritten Quartal 2007 zum ersten Mal Daten liefern. Die Basisstudie NET-Metrix-Base –ehemals NET-Base der Publica Data AG – wird bereits seit 2002 quartalsweise publiziert. Mit diesen vier Produkten verfügen Websitebetreiber und Werbewirtschaft über die notwendigen, stabilen Informationen, um das Medium Internet als Werbeträger zu planen und professionell einzusetzen.

Bis zur offiziellen Gründung der NET-Metrix AG, die am 16. April 2007 erfolgte, betreuten die WEMF AG für Werbemedienforschung und die Mediapulse AG für Medienforschung die Produkte des Forschungsmodells NET-Metrix. Im Aktionariat der neu gegründeten NET-Metrix AG sind die Website-Anbieter und - Vermarkter durch die simsa (swiss interactive media and software association) vertreten, die als Internet-Branchenverband die Entwicklung, Verbreitung und Nutzung von informatikgestützten Inhalten und Prozessen in der Schweiz fördert. Die Medienhäuser sind durch die WEMF AG für Werbemedienforschung und die elektronischen Medien durch die SRG SSR idée suisse vertreten.

Marco Bernasconi, Geschäftsführer der WEMF AG für Werbemedienforschung und Manuel Dähler, Direktor der Mediapulse AG für Medienforschung, bilden gemeinsam die Geschäftsleitung der NET-Metrix AG. Verantwortlich für die einzelnen Studien sind wie bisher Mirco Marrone für NET-Metrix-Audit, Christine Diemand für NET-Metrix-Profile und Markus Jufer für NET-Metrix-Tracking und NET-Metrix-Base. Weitere Informationen zur NET-Metrix AG und deren Produkte sind unter www.net-metrix.ch zu finden.


Medienkontakt:
NET-Metrix AG, Bachmattstrasse 53, 8048 Zürich Telefon: 043 311 76 76, Fax 043 311 76 77, info@net-metrix.ch

Marco Bernasconi, Co-Geschäftsführer Tel. 043 311 76 76 E-Mail: marco.bernasconi@wemf.ch

Manuel Dähler, Co-Geschäftsführer Tel. 031 356 47 11 E-Mail: manuel.daehler@mediapulse.ch

--- ENDE Pressemitteilung Gründung der NET-Metrix AG ---

Über NET-Metrix AG:

Die NET-Metrix AG ist die unabhängige Schweizer Instanz für die Internet- Nutzungsforschung. Wir bieten das umfassendste Forschungssystem zur Nutzung von Webangeboten in der Schweiz und in Liechtenstein. NET-Metrix versorgt den Markt mit standardisierten und zertifizierten Daten.

Als nicht gewinnorientierte, unabhängige, neutrale Branchenorganisation erheben wir für unsere Kunden valide Messdaten. Betreiber von Webangeboten gewinnen so eine umfassende Sicht auf die Nutzung ihrer Seiten. Die Werbewirtschaft wird von uns mit den nötigen Daten für eine professionelle Mediaplanung versorgt.

Wir repräsentieren die Währung für den Bereich Internet. Gemeinsam mit unseren seit langem am Markt etablierten Partnern WEMF AG (Print- Forschung) und Mediapulse AG (Radio- und TV-Forschung) decken wir ein breites Spektrum medialer Forschung ab.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.