Senkrechtstarter Langenscheidt Sprachführer

16.04.2007 | von Langenscheidt KG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.04.2007, Aus dem Stand katapultierte sich der Langenscheidt-Sprachführer "Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt" von Dr. med. Eckart von Hirschhausen an die Spitze der Taschenbuch Sachbuch Bestseller-Liste von Spiegel ONLINE (Liste ab 16. April). Damit führt Langenscheidt mit "Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt" als höchster Neueinsteiger der Woche nicht nur die SPIEGEL ONLINE-Liste an, sondern ist nunmehr mit vier Titeln auf der Liste vertreten.


Pünktlich zur Gesundheitsreform am 1. April 2007 und ohne schädliche Nebenwirkungen liess Langenscheidt den Titel "Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt" von Eckart von Hirschhausen erscheinen. Offensichtlich war dieser Termin gut gewählt: Begleitet von einer gross angelegten PR-Kampagne startete der Titel sofort durch.

Mit Platz Eins ist er DER Neueinsteiger der Woche auf der Taschenbuch Sachbuch Bestseller-Liste von Spiegel ONLINE (16. April 2007). Vor genau einem Monat hat es das Buch von Bernd Stromberg "Chef-Deutsch/Deutsch-Chef" ebenfalls auf die Spiegel ONLINE Liste geschafft und behauptet seither seine Chefposition, aktuell auf Platz 2 der Liste (16. April 2007). Damit gelang Langenscheidt mit zwei aktuellen Titeln auf Anhieb der Sprung in die Top Ten der Besteller-Liste.

Zum "Dauerseller" hat sich Langenscheidts "schnelle Hilfe für den ratlosen Mann" entwickelt. Mario Barths Titel "Deutsch-Frau/Frau-Deutsch" steht seit ca. 130 Wochen ununterbrochen auf der Taschenbuch Sachbuch Bestseller-Liste von Spiegel ONLINE, aktuell auf Platz 16. Weit mehr als eine (1) Million Exemplare wurden von dem Buch des Gewinners des deutschen Comedypreises 2006 bis jetzt verkauft. Auch Susanne Fröhlich und Constanze Kleis können feiern: Ihr 2005 veröffentlichter Titel "Deutsch-Mann/Mann-Deutsch" kehrte auf Platz 28 erneut in die Bestsellerliste zurück.


Medienkontakt:

Ansprechpartnerin Produkt-PR Langenscheidt Verlag: für Deutschland: Simone Kohl Mies-van-der-Rohe-Str. 1 D-80807 München Tel.: 0049-89-360 96-292 Fax: 0049-89-360 96-295 s.kohl@langenscheidt.de

für Österreich und Schweiz: Trudi Brülhart Pressebüro B & T, Südbahnhofstr. 10 CH - 3007 Bern Tel.: 0041-31-371 8525 Fax: 0041-31-371 8524 trudibruelhart@bluewin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Senkrechtstarter Langenscheidt Sprachführer ---

Über Langenscheidt KG:

Was im Jahre 1856 mit der Gründung eines deutschen Kleinunternehmens begann, hat sich zu einer international agierenden Verlagsgruppe entwickelt. Kompetenzbündelung, Internationalität, Vision, Expansion, Diversifikation: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist der Traditionsverlag eines der weltweit bedeutendsten Unternehmen für die Kernbereiche Sprachen sowie Reise und Kartografie. In einem weitverzweigten Netzwerk, das zahlreiche Firmen in elf Ländern umspannt, wird an der Entstehung, Weiterentwicklung und Vermarktung der Bücher, Medien und Dienstleistungen gearbeitet.

Die Verlagsgruppe bietet modernste Medien für alle Lern- und Lehr- Bedürfnisse: Didaktisch ausgefeilte und hochaktuelle Lernprogramme ermöglichen den Zugang zu fremden Sprachen – ob im schulischen, studentischen, professionellen oder autodidaktischen Bereich.

Erfolg verpflichtet. Keiner der weltweit veröffentlichten Titel gelangt ohne vielfache Qualitätskontrolle in den Handel. In jeder Novität oder Neuauflage, die in den Verkauf kommt, steckt der Anspruch des Hauses an höchste Standards. DasKnow-how der Redaktionen spiegelt sich in einer enormen Produktfülle wider. Hochmoderne Vertriebszentren und technische Betriebe in Europa, Asien und Amerika folgen den rasanten technologischen Entwicklungen und den Bedürfnissen des Marktes.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.