Medgate - Infektionskrankheiten: Telemedizin schafft Wissen

15.04.2007 | von Medgate AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.04.2007, Basel, Infektionskrankheiten gehören zu den häufigsten Anrufgründen beim Schweizer Zentrum für Telemedizin Medgate. In täglich bis zu 600 Telekonsultationen beraten die 40 Ärztinnen und Ärzte von Medgate die Anrufenden per Telefon und Internet rund um die Uhr und an 7 Tagen pro Woche. Die Anfragen reichen von saisonbedingten Themen wie Grippe und Borreliose über Fragen zu Kinderschutzimpfungen bis hin zur medizinischen Beratung als Reisevorbereitung oder zur sofortigen Betreuung erkrankter Reisender im Ausland.


Gut vorbereitet = gut versorgt

Die Mobilität der heutigen Gesellschaft bringt neue gesundheitliche Aspekte mit sich. Häufiger denn je verreisen Personen jeden Alters und oft mit kurzer Vorbereitungszeit in ferne Länder. Dabei kommen die gesundheitlichen Aspekte manchmal zu kurz. Wichtige Fragen, die vor einer Reise geklärt werden müssen, betreffen Impfungen, Medikamente und einen ausreichenden Versicherungsschutz bei Unfall und Krankheit. Das Medgate-Ärzteteam nennt in den Beratungen auch allgemeine Verhaltensmassnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten und berät speziell Reisende im Seniorenalter oder Reisende mit chronischen Krankheiten.

Der richtige Behandlungsschritt

Auch im Alltag und zuhause wird die Telemedizin von vielen Patienten als rasche und unkomplizierte Form der medizinischen Versorgung geschätzt. Ein Anruf bei Medgate bringt sofort Klarheit, ob eine Erkrankung oder Verletzung telemedizinisch behandelt werden kann oder ob eine Realkonsultation oder eine Notfallbehandlung nötig ist. Über 55% der Anrufe bei Megate können abschliessend telemedizinisch behandelt werden, die übrigen 45% werden unverzüglich an den richtigen medizinischen Leistungserbringen (Hausarzt, Spezialist, Notfall) weitergeleitet. Das Medgate-Ärzteteam steht den 2.5 Mio. Kunden verschiedener Schweizer Krankenversicherer jederzeit für kostenlosen ärztlichen Rat zur Verfügung. Für interessierte Kunden anderer Versicherer gibt es gegen einen Jahresbeitrag die Medgate Privatmitgliedschaft.


Medienkontakt:
Weitere Informationen: Schweizer Zentrum für Telemedizin MEDGATE Gellertstrasse 19 4020 Basel Tel.: +41/61/377'88'40 E-Mail: info@medgate.ch Internet: www.medgate.ch

Weitere Informationen für Medien: Franca Gütte Leiterin Marketing & Kommunikation Tel.: +41/61/377'88'14 Mobile: +41/79/234'78'36 E-Mail: franca.guette@medgate.ch

--- ENDE Pressemitteilung Medgate - Infektionskrankheiten: Telemedizin schafft Wissen ---

Über Medgate AG:

Medgate ist ein wachsendes, international tätiges Schweizer Digital Health Unternehmen mit 21 Jahren Erfahrung.

In der Schweiz verfolgen über 320 motivierte Mitarbeitende gemeinsam das Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Rund 130 erfahrene, bei Medgate festangestellte Ärztinnen und Ärzte beraten und behandeln Patientinnen und Patienten dabei rund um die Uhr per App, Telefon, Video und Chat.

Seit dem Jahr 2000 betreiben wir mit der Medgate Tele Clinic das grösste ärztliche telemedizinische Zentrum Europas. Für Konsultationen vor Ort stehen unseren Patientinnen und Patienten zudem die Medgate Mini Clinics sowie die Spezialisten, Grundversorger und Kliniken des Medgate Partnernetzwerkes zur Verfügung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.