Horizon: Vereinfachte Benutzerführung und Favoritenmodus

15.10.2014 | von UPC Schweiz GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


UPC Schweiz GmbH

15.10.2014, upc cablecom führt auf ihrer multimedialen Unterhaltungsplattform Horizon zwischen dem 14. und 23. Oktober 2014 ein Software-Update durch. Dies basiert unter anderem auch auf Kundenrückmeldungen, welche nun umgesetzt werden. Neu sind unter anderem der Favoritenmodus und das tageweise Vor- und Zurückspulen im TV-Guide.


Bisher nutzen mehr als 200‘000 Kunden die Unterhaltungsplattform Horizon bei sich zu Hause und können damit von den vielen Vorteilen profitieren: Fernsehen, Internet von 250 Mbit/s sowie Telefonie in einem Gerät. Hinzu kommt das kompletteste Unterhaltungsprogramm mit der Videothek MyPrime (Filme, TV-Serien, Kindersendungen, Dokumentationen), Video on Demand mit aktuellen Blockbustern auf Einzelabruf, Live-TV mit Replay und Aufnahmemöglichkeit. Services wie Live-TV, MyPrime oder Video on Demand können auch von unterwegs mit der App Horizon Go genutzt werden.

Verbesserung aufgrund von Kundenrückmeldungen Horizon wird laufend weiter entwickelt. Seit der Lancierung wurden mittels Software-Updates bereits mehrere Optimierungen vorgenommen. Zudem wurde allen Kunden im letzten Jahr kostenlos eine neue Fernbedienung mit Tastatur zugesandt. Ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung von Horizon stammt aus den regelmässigen Kundenumfragen von upc cablecom. Diese sind auch im aktuellen Software-Update umgesetzt worden, welches am 14., 21. und 23. Oktober bei allen aktiven Horizon-Plattformen in der gesamten Schweiz vorgenommen wird. Es bringt unter anderem folgende Verbesserungen:

1. TV-Guide:
Im TV-Guide kann nun von Tag zu Tag gesprungen werden, was die Suche nach Inhalten der kommenden Tage vereinfacht.

2. Favoritenmodus:
TV-Sender, die in der Favoritenliste aufgeführt sind, wird automatisch eine Sendernummer zugeordnet, welche dann mittels Fernbedienung aufgerufen werden können. Beispiel: Wenn der TV-Sender „National Geographic“ als 5. Sender in der Favoritenliste gelistet ist, ist er mit einem Knopfdruck auf die 5 auf der Fernbedienung abrufbar.

3. Aufnahmen:
Mehrere gemachte Aufnahmen einer gleichen TV-Serie können nun als Ganzes gelöscht werden. Ausserdem starten programmierte Aufnahmen bereits früher und stoppen später.

4. Suchfunktion:
Bis zu drei Suchwörtern können eingegeben werden, was die Suche mittels der letztjährig eingeführten Fernbedienung mit kompletter Tastatur auf der Rückseite in Inhalten von Live-TV, Replay, Video on Demand, MyPrime und den gemachten Aufnahmen vereinfacht.

5. Verbesserungen und Vereinfachungen in der Benutzerführung und Behebung von kleineren Bugs


Medienkontakt:
upc cablecom Media Relations Tel. 044 277 99 99 media.relations@upc-cablecom.ch

--- ENDE Pressemitteilung Horizon: Vereinfachte Benutzerführung und Favoritenmodus ---

Über UPC Schweiz GmbH:

UPC ist eine führende Anbieterin von Kommunikation und Unterhaltung in der Schweiz.

Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.

Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.