Meyer Burger erhält wichtigen Auftrag von Hanwha Q Cells

23.09.2014 | von Meyer Burger Technology AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.09.2014, Meyer Burger und ihre Tochtergesellschaft, Roth & Rau AG, melden den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Vertrags mit Europas grösstem Photovoltaik-Anbieter Hanwha Q Cells über die Lieferung von MB-PERC Upgrade- Equipment für dessen Produktionsanlagen in Deutschland und Malaysia. Die Lieferung der Systeme ist für Ende 2014 und das erste Halbjahr 2015 geplant.


Wie Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) heute bekanntgab, entschied sich Europas führender Photovoltaik-Anbieter, Hanwha Q Cells, nach einer erfolgreichen Evaluationsphase für die im Meyer Burger Kompetenzzentrum für Beschichtungstechnologie, Roth & Rau AG, entwickelte »Passivated Emitter Rear Cell« (PERC) Solarzellentechnologie als Upgrade ihrer PV- Standardproduktionslinien auf eine PERC-basierte Q.ANTUM Technologie.

Der Vertrag sieht die Lieferung von MAiA Equipment und PERC Technologie an Hanwha Q Cells‘ Produktionsbetriebe in Deutschland und Malaysia bis Ende 2014 vor und umfasst eine Option für die Lieferung weiterer MAiA Produktionssysteme Anfang 2015. Der Einsatz der industrieerprobten PERC Upgrade-Systeme von Meyer Burger versetzt Hanwha Q Cells in die Lage, die Leistungsfähigkeit seiner Hochleistungssolarzellen wie der Q.ANTUM Serie unter der Marke Q CELLS nochmals erheblich zu steigern.


Medienkontakt:
Werner Buchholz Corporate Communications Meyer Burger Technology Ltd Tel: +41 (0)33 221 25 06 werner.buchholz@meyerburger.com

--- ENDE Pressemitteilung Meyer Burger erhält wichtigen Auftrag von Hanwha Q Cells ---

Über Meyer Burger Technology AG:

Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.