Migros: 250. migrolino-Shop in Reinach AG

09.07.2014 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.07.2014, migrolino ist weiter auf Wachstumskurs: In Reinach AG wird am 9. Juli 2014 der 250. migrolino eröffnet. Der neue Shop im attraktiven Look bietet ein schnelles, unkompliziertes Einkaufsvergnügen an 365 Tagen im Jahr – und den ersten 250 Kundinnen und Kunden eine nette Überraschung.


migrolino ist aktuell schweizweit an exakt 249 Standorten präsent. Am 9. Juli 2014 wird die Jubiläumszahl voll gemacht: In Reinach AG öffnet um 6 Uhr früh der 250. migrolino-Shop erstmals seine Türen.

Solides Wachstum in fünf Jahren
Mit dieser Shop-Eröffnung erreicht migrolino einen Meilenstein. 2009 wurde die migrolino AG mit 136 Shops gegründet. Heute ist migrolino mit 250 Standorten deutlich grösser und damit noch näher bei ihren Kundinnen und Kunden. Möglich wurde dieses Wachstum unter anderem durch die erfolgreichen Kooperationen mit den Franchisepartnern, Migrol, Shell und SOCAR. Die reibungslose Logistik wird seit 2011 durch die Migros Verteilzentrum Suhr AG sichergestellt, einer der grössten Logistikzentralen Europas.

Attraktiver Shop mit breitem Angebot
Im Jubiläums-migrolino-Shop an der Reinacher Sandgasse 18 wird das breite Sortiment aus beliebten Migros- und Markenartikeln, vielen Frischprodukten und Kiosk-Artikeln abgerundet durch knusprige Backwaren aus dem eigenen Backshop. Auch Kaffee-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Frisch aufgebrühter Kaffee in vielen Variationen kann direkt an der Kaffeebar genossen oder mit auf den Weg genommen werden.

250 Überraschungen am Eröffnungstag
Geschäftsführer des Reinacher migrolino-Shops ist Clinton Davids. Er und sein Team freuen sich darauf, jeder Kundin und jedem Kunden an 365 Tagen im Jahr von 6.00 bis 22.00 Uhr besten migrolino Service zu bieten. Als besonderes Extra werden die ersten 250 Shop- Besucherinnen und -Besucher mit einer Einkaufstasche voller migrolino-Produkte überrascht.

Zusammen mit dem migrolino-Shop wird am gleichen Standort auch eine neue Migrol Tankstelle eröffnet. Ein praktisches Duo, denn das schnelle Einkaufen bei migrolino kann so effizient mit einem Tankstellenhalt kombiniert werden.

Über migrolino
Die migrolino AG ist ein führender Anbieter im Schweizer Convenience-Markt mit Shops an Bahnhöfen, Tankstellen und weiteren gut frequentierten Orten.

Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bund und steht für «Maximum Convenience»: ein einfaches, unkompliziertes Einkaufserlebnis, schnelles, bequemes Konsumieren und verschiedene Dienstleistungsangebote.


Medienkontakt:
Migrolino AG Persönliche Mitarbeiterin des Unternehmensleiters Marie-Louise Baumann Wynenfeld CH-5034 Suhr Tel. +41 58 577 41 00 / +41 58 577 41 02 (direkt) presse@migrolino.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros: 250. migrolino-Shop in Reinach AG ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.