Luzerner Kantonsspital: Neues Zentrum für Notfall- und Inten-sivmedizin

04.07.2014 | von Luzerner Kantonsspital AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.07.2014, Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) realisiert in Luzern ein Zentrum für Notfall- und Intensivmedizin. Dafür soll bis Ende 2016 ein Anbau nördlich an das Hauptgebäude erstellt werden.


Um die klinischen Prozesse weiterzuentwickeln, beabsichtigt das Luzerner Kantonsspital (LUKS) in Luzern die Notfall- und Intensivstationen aus betrieblichen und personellen Gründen räumlich zusammenzulegen. Dies ist innerhalb der bestehenden Bauten nicht möglich. Vorgesehen ist deshalb für die beiden Medizinbereiche ein neues Gebäude unter dem Namen: «Zentrum für Notfall- und Intensivmedizin (ZNI)».

Der viergeschossige Neubau mit einer Länge von 77 Meter und einer Breite von 21.5 Meter wird nordseitig an den Sockel des Spitalzentrums gebaut. Der Standort bietet grosse betriebliche Chancen, da die eng verbundenen akutmedizinischen Funktionsbereiche (Intensivmedizin, Notfallmedizin, Aufwachraum, Anästhesie, Operationssäle und Radiologie) dadurch räumlich sehr eng zusammenrücken. Der Bezug des Neubaus ist auf Ende 2016 geplant.

Zum Wohle unserer Patienten Das LUKS als Zentrumsspital der Zentralschweiz ist darauf angewiesen, sich weiterentwickeln zu können. Die örtliche Konzentration aller akutmedizinischen Ressourcen und die Zusammenlegung der heute getrennten Intensivstationen (Chirurgie und Medizin) zu einem interdisziplinären Zentrum für Intensivmedizin gehören zu einer zeitgemässen und effizienten akutmedizinischen Versorgung. «Die durch den Neubau ermöglichte Optimierung der klinischen Prozesse zielt darauf, der zunehmenden Anzahl Patienten auch weiterhin eine hochstehende medizinische Betreuung zu gewährleisten», erklärt Benno Fuchs, Direktor/CEO des LUKS.


Medienkontakt:
Luzerner Kantonsspital Spitalstrasse 6000 Luzern 16 041 205 11 11

--- ENDE Pressemitteilung Luzerner Kantonsspital: Neues Zentrum für Notfall- und Inten-sivmedizin ---

Über Luzerner Kantonsspital AG:

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste nicht universitäre Spital der Schweiz. Seine Kliniken und Institute bieten medizinische Leistungen von hoher Qualität. Darauf sind wir stolz. Vor allem auf das grosse und professionelle Engagement unserer Mitarbeitenden. Sie begleiten die Patienten mit Wissen, Wertschätzung und Weitblick während einer schwierigen oder freudvollen Etappe ihres Lebens.

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und mit unseren Partnern sind wir fit für die spannende und herausfordernde Zukunft im Gesundheitswesen. Das Wohl unserer Patienten steht dabei immer im Vordergrund. Das ist ein Versprechen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.