BKW Energie AG: Verbesserung der Versorgungssicherheit in den Lütschinentälern Netze

04.06.2014 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.06.2014, Die BKW Energie AG (BKW) hat in Zusammenarbeit mit der Jungfraubahnen Holding AG und der EWL Genossenschaft Lauterbrunnen im April 2014 nach mehrjähriger Bauzeit die Sanierungsarbeiten an den 50-kV-Hochspannungsleitungen in den Lütschinentälern abgeschlossen. Von besonderer Bedeutung war die Ende 2013 abgeschlossene Sanierung der 50-kV-Hochspannungsleitungen Wilderswil-Grindelwald und Wilderswil-Lauterbrunnen. Durch die umfangreichen Arbeiten wird die Versorgungssicherheit der Jungfrau-Region nachhaltig verbessert.


Die bestehenden 50-kV-Hochspannungsleitungen waren aufgrund von wiederkehrenden Umweltereignissen wie Lawinen, Steinschlag, Überschwemmungen oder Schnee teilweise stark störungsanfällig. Aus diesem Grund kam es in der Vergangenheit immer wieder zu längeren Stromunterbrüchen in den Orten der Tourismusdestination Jungfrau Region. Durch den Ersatz von Holz- oder Beton- durch Stahlmasten auf verschiedenen Teilabschnitten, den Neu- oder Umbau von Weitspannleitungen und die Erdverkabelung der Leitung von Wilderswil nach Zweilütschinen wurden die Anlagen modernisiert und die Leitungsführung optimiert. Die Arbeiten dauerten von Oktober 2007 bis April 2014 und wurden in fünf Teiletappen realisiert (Burglauenen, Wilderswil-Zweilütschinen, Rüdli, Boden und Schwand). Mit der Modernisierung der Leitungen konnte die Versorgungssituation in den Lütschinentälern nachhaltig verbessert werden.

An der Finanzierung der Kosten von rund CHF 9 Mio. haben sich neben der BKW und der Elektrizitätswerk Grindelwald AG , einer Konzerngesellschaft der BKW, auch die Jungfraubahn Holding AG und die EWL Genossenschaft Lauterbrunnen beteiligt.


Medienkontakt:
BKW Energie AG Antonio Sommavilla, Leiter Medienkommunikation Tel.: 058 477 51 07

--- ENDE Pressemitteilung BKW Energie AG: Verbesserung der Versorgungssicherheit in den Lütschinentälern Netze ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.