Hotelleriesuisse : Schnuppercamp 2014 eintauchen in die Berufswelt der Hotellerie

13.01.2014 | von Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.01.2014, Nach einer zweijährigen Pause findet in Grächen vom 19. bis 22. Januar 2014 erneut ein Schnuppercamp statt. Damit beschreiten hotelleriesuisse und der Walliser Hotelier Verein mit der Unterstützung des Kantons Wallis einen effizienten Weg der Nachwuchsförderung für die Berufe in der Hotellerie. Insgesamt 20 Jugendliche im Berufswahlalter besuchen diese besondere Schnupperlehre und können sich ein reales Bild ihres Wunschberufs machen. Erstmals wird das Schnuppercamp zweisprachig (Deutsch und Französisch) durchgeführt.


Seit 2006 führt hotelleriesuisse Schnuppercamps in verschiedenen Regionen der Schweiz durch. Diese besondere Schnupperlehre ermöglicht Jugendlichen in der frühen Phase des Berufswahlprozesses, die Berufe der Hotellerie und Gastronomie aus erster Hand kennenzulernen.

In diesem Jahr sammeln die Schnupperlernenden während vier Tagen praktische Erfahrungen in den Bereichen Réception, Hauswirtschaft, Restauration und Küche und erhalten so ein reales Bild ihres Wunschberufs. Im Rahmen des Camps erhalten insgesamt 20 Jugendliche aus elf Kantonen Einblick in die vier Berufe Koch/Köchin, Hotelfachmann/Hotelfachfrau (Gästeempfangsfachfrau/-mann HGA ), Restaurationsfach-mann/Restaurationsfachfrau und Kaufmann/Kauffrau HGT. Die optimale Kulisse bieten die Matterhorn Valley Hotels in Grächen.

Das Schnuppercamp wird in diesem Jahr erstmals zweisprachig durchgeführt – ein zusätzlicher Vorteil für die Jugendlichen.

Gezielte und nachhaltige Nachwuchsförderung

Auf Grund der demografischen Entwicklung rechnet das Bundesamt für Statistik bis 2018 mit einem Rückgang der Eintritte in die gastgewerbliche Berufsbildung um 8 Prozent. hotelleriesuisse engagiert sich unter anderem mit der Schnupper- und Lehrstellenbörse für eine gezielte und nachhaltige Nachwuchsförderung. Per Ende Dezember 2013 verzeichnete die Börse rund 2500 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2014. Hier bietet das Schnuppercamp die Chance, auf die verschiedenen Berufsbilder und die damit verbundenen Perspektiven aufmerksam zu machen.


Medienkontakt:
Hotelleriesuisse Monbijoustrasse 130 Postfach 3001 Bern BE Tel: 031 370 41 11 Fax: 031 370 44 44

--- ENDE Pressemitteilung Hotelleriesuisse : Schnuppercamp 2014 eintauchen in die Berufswelt der Hotellerie ---

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):

hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.