Implenia gewinnt Grossauftrag zum Bau des Semmering-Basistunnels

10.01.2014 | von Implenia Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.01.2014, Bauherrin ÖBB vergibt Arbeiten für Los 2.1 in Höhe von rund CHF 770 Mio. an Konsortium mit 50-%-Beteiligung und technischer Federführung Implenia | Wichtiger strategischer Akquisitionserfolg beim weiteren Aufbau des Infrastrukturgeschäfts in Westeuropa


Der geplante Semmering-Basistunnel (SBT) ist aktuell eines der wichtigsten Infrastruktur- Grossprojekte im Herzen Europas und Teil der neuen österreichischen Südbahn, die als zentrale Achse auf der transeuropäischen Route von der Ostsee an die Adria reicht. Der SBT mit einer Länge von insgesamt 27,3 Kilometer verbindet Niederösterreich und die Steiermark.

Die für die Losvergabe zuständigen Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben nun die Arbeitsgemeinschaft „ATF“ bestehend aus Implenia (technische Federführung) und Swietelsky mit den Arbeiten für das rund 13 Kilometer lange Mittelstück (Los 2.1) beauftragt. Beide Partner sind mit je 50 Prozent beteiligt. Der Abschnitt, der sowohl im TBM-Vortrieb (8,6 Kilometer) als auch in bergmännischer Bauweise (4,3 Kilometer) erstellt wird, umfasst 26 Querschläge, eine Nothaltestelle und zwei über 400 Meter tiefe Lüftungsschächte, über welche die gesamte Baustelle versorgt wird. Die Auftragssumme für das Los beträgt rund Euro 623 Mio. (rund CHF 770 Mio., Anteil Implenia CHF 385 Mio.).

Eine besondere Herausforderung des Grossprojekts sind die geologischen Verhältnisse im Bohrgebiet. Hinzu kommt die Versorgung der Baustellen mit Baustoffen sowie der Abtransport des Ausbruchmaterials – immer mit Blick auf nachhaltige Lösungen für Mensch und Umwelt. Implenia kann beim Projekt ihre langjährige Erfahrung und ihr Know-how insbesondere aus dem erfolgreichen Bau des NEAT-Basistunnels einbringen. Bei diesem hatte Implenia für drei der fünf Lose – Sedrun, Bodio und Faido – die technische Führung inne.

Die Abschnitte Bodio und Faido konnten im September 2013 nach rund zwölf Jahren Bauzeit termingerecht an die Bauherrin übergeben werden. Für Implenia bedeutet der Auftragsgewinn am Semmering einen wichtigen Erfolg beim weiteren Aufbau ihres Infrastrukturgeschäfts in Westeuropa. Die Bauarbeiten haben Anfang Januar 2014 begonnen und werden rund zehn Jahre dauern. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.oebb.at/semmering


Medienkontakt:
Implenia AG Philipp Bircher Leiter Kommunikation Industriestrasse 24 8305 Dietlikon ZH Tel: 044 805 44 11 Fax: 044 805 44 12

--- ENDE Pressemitteilung Implenia gewinnt Grossauftrag zum Bau des Semmering-Basistunnels ---

Über Implenia Schweiz AG:

Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.

Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.

In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.