Implenia sichert sich Rekordprojekt in Norwegen

08.01.2014 | von Implenia Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.01.2014, Vertrag zum Bau der neuen E6 rund 80 Kilometer nordwestlich von Lillehammer unterzeichnet. Mit rund CHF 230 Mio. grösster jemals einzeln vergebener Strasseninfrastrukturauftrag in Norwegen.


Die norwegischen Strassenbaubehörden haben mit Implenia und ARGE-Partnerin K.A. Aurstad den Vertrag zum Bau der neuen E6 unterzeichnet. Dabei handelt sich mit einem Auftragsvolumen von rund CHF 230 Mio. (rund NOK 1,595 Mia., Anteil Implenia rund 60%) sowohl um den bisher bedeutendsten Projektgewinn für Implenia Norge als auch um den grössten jemals einzeln vergebenen Strasseninfrastrukturauftrag in der Geschichte Norwegens. Etwa 300 Personen werden zu Spitzenzeiten auf den Baustellen des Projekts arbeiten.

Die neue Verbindungsstrasse zwischen den Städten Vinstra und Sjoa, rund 80 Kilometer nordwestlich von Lillehammer, wird dereinst zu einer spürbaren Verkehrsentlastung der Region führen. Nebst klassischen Strassenbauabschnitten besteht das komplexe Projekt aus einer Vielzahl technisch anspruchsvoller Strukturen. Dazu zählen eine zirka 16 Kilometer lange Schnellstrasse inkl. Zusatz- und Überholspuren, ein 3.6 Kilometer langer Tunnel, vier Brücken, zwei Tunnelportale sowie 17 Über- und Unterführungen. Ebenfalls Teil des Auftrags sind rund 12 Kilometer Gemeindestrassen sowie zirka 1.6 Kilometer Fussgänger- und Radwege. Die Bauarbeiten starten bereits Ende Januar 2014. Fertig gestellt wird das Projekt voraussichtlich bis Oktober 2016.

Rund 80 Kilometer nordwestlich von Lillehammer realisiert Implenia mit der neuen „E6“ den grössten jemals von der norwegischen Strassenbaubehörde als Einzelauftrag vergebenen Strasseninfrastrukturauftrag.

Implenia ist das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz. Entstanden 2006 aus dem Zusammenschluss von Zschokke und Batigroup, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus den hochqualifizierten Sparten Modernisation & Development, Buildings, Tunnelling & Civil Engineering und den Flächen Schweiz sowie Norwegen unter einem Dach zu einem national und international agierenden Unternehmen zusammen.

Mit seinem integrierten Businessmodell und den in allen Unternehmensbereichen tätigen Spezialisten ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten – wirtschaftlich, integriert und kundennah. Dabei steht eine nachhaltige Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus.


Medienkontakt:
Implenia AG Industriestrasse 24 8305 Dietlikon ZH Tel: 044 805 44 11 Fax: 044 805 44 12

--- ENDE Pressemitteilung Implenia sichert sich Rekordprojekt in Norwegen ---

Über Implenia Schweiz AG:

Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.

Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.

In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.