Santésuisse: Communiqué Nationalrat wählt optimales Vorgehen für verbesserte Aufsicht

06.12.2013 | von santésuisse

Uhr Lesedauer: 1 Minute


06.12.2013, santésuisse begrüsst den Entscheid des Nationalrats, Massnahmen für eine moderne, verbesserte Aufsicht im Krankenversicherungsgesetz (KVG) zu verankern.


So können Widersprüche zwischen unterschiedlichen Gesetzen verhindert und der Vollzug erleichtert werden. Auch die Rechtssicherheit wird verbessert.

santésuisse begrüsst eine moderne, verbesserte Aufsicht über die Krankenversicherung. Dabei spielen Transparenz und die Grundsätze guter Unternehmensführung eine wichtige Rolle. Der heutige Entscheid des Nationalrats, mögliche Optimierungen im KVG vorzunehmen, ist sinnvoll und wird den Vollzug erleichtern.

Verena Nold, Direktorin santésuisse sagt: «Ein separates Gesetz hätte zu mehr Bürokratie geführt, zusätzlichen Nutzen für die Prämienzahlenden hätte es jedoch nicht gebracht».

Die nun angestrebte Lösung schafft sofort Rechtssicherheit beim Vollzug und verhindert, dass wegen eines weiteren Gesetzes Widersprüche entstehen. Konkrete und sachgerechte Verbesserungen im KVG wird santésuisse unterstützen.


Medienkontakt:
santésuisse Römerstrasse 20 4502 Solothurn SO Tel: 032 625 41 41 Fax: 032 625 41 51

--- ENDE Pressemitteilung Santésuisse: Communiqué Nationalrat wählt optimales Vorgehen für verbesserte Aufsicht ---

Über santésuisse:

santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.

santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.