Swiss Re investiert bis zu 425 Mio. USD in FWD Group

16.10.2013 | von Swiss Re

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


16.10.2013, Swiss Re gibt den Abschluss einer Vereinbarung mit der Pacific Century Group bekannt und wird bis zu 425 Mio. USD in die FWD Group investieren. Swiss Re bekräftigt damit ihr Engagement in den Wachstumsmärkten


Swiss Re investiert einen Beitrag für den Anfangserwerb einer 12,3%- Beteiligung an FWD Group (FWD). Zudem verpflichtet sich Swiss Re, weitere Investitionen zu tätigen, um die von FWD geplante Expansion in Asien zu finanzieren. Insgesamt beläuft sich die Transaktion inklusive aller Verpflichtungen auf bis zu 425 Mio. USD. Die endgültige Beteiligung von Swiss Re an FWD wird von dem letztendlich eingesetzten Kapital abhängen.

Im Februar 2013 schloss die asiatische private Investmentgruppe Pacific Century Group die Übernahme des Lebensversicherungs- geschäfts von ING in Hongkong, Macao und Thailand sowie des allgemeinen Versicherungs- und Pensionsgeschäfts in Hong Kong ab. Seit August 2013 werden diese Aktivitäten unter der Bezeichnung «FWD» geführt.

Michel M. Liès, Group CEO von Swiss Re: « FWD ist ein faszinierender neuer Player in der Region, der attraktive Versicherungsprodukte auf den Markt bringt. Er geht damit auf die rasch wachsenden Bedürfnisse der Kunden und die beträchtlichen Deckungslücken in Asien ein.»

John R. Dacey, Group Strategy Officer von Swiss Re, fügt hinzu: «Mit der Investition in FWD bekräftigen wir unser Engagement in den wachstumsstarken asiatischen Versicherungsmärkten sowie unsere Strategie, sinnvolle Geldanlagen in die Wertschöpfungskette von Erstversicherern zu tätigen.» Die anfängliche Investition von Swiss Re in FWD wird voraussichtlich im ersten Quartal 2014 vollzogen sein, sofern alle aufsichtsrechtlichen Bewilligungen erteilt werden.

Bemerkungen für die Redaktionen Swiss Re Die Swiss Re Gruppe ist ein führender Anbieter von Rückversicherungen, Versicherungen und weiteren versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers. Die von Swiss Re direkt oder über Broker betreuten internationalen Kunden sind Versicherungsgesellschaften, mittlere bis grosse Unternehmen und Kunden des öffentlichen Sektors. Swiss Re nutzt ihre Kapitalstärke, ihre Fachkompetenz und ihre Innovationsfähigkeit zur Entwicklung von Lösungen, die von Standardprodukten bis hin zu ausgeklügelten kundenspezifischen Versicherungsdeckungen für sämtliche Geschäftssparten reichen und das Eingehen von Risiken ermöglichen, was für Unternehmen und den allgemeinen Fortschritt von wesentlicher Bedeutung ist.

Swiss Re wurde 1863 in Zürich gegründet und ist über ein Netz von Gruppengesellschaften und Vertretungen an mehr als 60 Standorten präsent. Das Unternehmen wird von Standard & Poor‘s mit «AA–», von Moody’s mit «A1» und von A.M. Best mit «A+» bewertet. Die Namenaktien der Holdinggesellschaft für die Swiss Re Gruppe, Swiss Re AG, sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert und werden unter dem Tickersymbol SREN gehandelt. Weitere Informationen zur Swiss Re Gruppe finden Sie auf: www.swissre.com oder folgen Sie uns auf Twitter @SwissRe.

Über die FWD Group FWD ist der Versicherungszweig der privaten Investmentgruppe Pacific Century Group. Das Unternehmen betreibt ihr Geschäft in Hongkong, Macao und Thailand und bietet Lebensversicherungsprodukte an, dazu betreibt es Hongkong allgemeines Versicherungs- und Pensionsgeschäft. FWD setzt auf moderne Technologien, um die Kundenzufriedenheit zu fördern, innovative Produkte auf den Markt zu bringen und in neue Talente zu investieren und schafft damit einen führenden panasiatischen Lebensversicherer.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fwd.com. Hinweise zu Aussagen über künftige Entwicklungen Diese Medienmitteilung enthält Aussagen und Abbildungen über zukünftige Entwicklungen. Diese Aussagen (auch zu Plänen, Zielen, Vorgaben und Trends) und Abbildungen nennen aktuelle Erwartungen bezüglich zukünftiger Entwicklungen auf der Basis bestimmter Annahmen und beinhalten auch Aussagen, die sich nicht direkt auf Tatsachen in der Gegenwart oder in der Vergangenheit beziehen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind typischerweise an Wörtern oder Wendungen wie «vorwegnehmen», «annehmen», «glauben», «fortfahren», «schätzen», «erwarten», «vorhersehen», «beabsichtigen», «mögliche Steigerung» und «mögliche Schwankungen» und ähnlichen Ausdrücken zu erkennen beziehungsweise an der Verwendung von Verben wie «wird», «soll», «kann», «würde», «könnte» oder «dürfte».

Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und sonstige Faktoren, die zur Folge haben können, dass das Betriebsergebnis, die finanziellen Verhältnisse, die Solvabilitätskennzahlen, die Liquiditätsposition oder die Aussichten von Swiss Re wesentlich von denen abweichen, die durch derartige Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, oder dass Swiss Re ihre veröffentlichten Ziele nicht erreicht.


Medienkontakt:
Swiss Re AG Mythenquai 50/60 Postfach 8022 Zürich ZH Tel: 043 285 21 21 Fax: 043 285 29 99

--- ENDE Pressemitteilung Swiss Re investiert bis zu 425 Mio. USD in FWD Group ---

Über Swiss Re:

Die Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen.

Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.

Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.