Migros Genossenschafts Bund: Immer mehr Cumulus-Punkte für einen guten Zweck

27.08.2013 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.08.2013, Bei der Migros können Kunden ihre Cumulus-Punkte für einen guten Zweck spenden. Diese Möglichkeit wird von den Kundinnen und Kunden rege genutzt. Seit zwei Jahren hat sich der Spendenbetrag mehr als verzehnfacht. Von dieser Spendenform profitieren diverse Schweizer Hilfswerke.


Mit jedem Einkauf etwas Gutes tun. Die Migros hat vor zwei Jahren ein Cumulus- Spendenprogramm lanciert. Damit bietet sie ihren Kunden die Möglichkeit ihre Cumulus- Punkte an eine wohltätige Organisation ihrer Wahl zu spenden.

Und Cumulus-Punkte spenden liegt klar im Trend: „Der Spendenbetrag hat sich inzwischen mehr als verzehnfacht“, sagt Benedikt Zumsteg, Bereichsleiter Cumulus. Bis heute sind mehr als 140‘000 CHF zusammengekommen.

Vielseitige Spendenmöglichkeiten
Die Migros empfiehlt auf ihrem Cumulus-Spendenprogramm verschiedene Organisationen als Spendenempfänger. Diese Organisationen – wie beispielsweise die Glückskette, HEKS, Pro Infirmis oder Solidar Suisse – sind verpflichtet, die gespendeten Cumulus-Bons sinnvoll einzusetzen. Zudem ist es für jeden Kunden möglich, seine Punkte einer Privatperson oder an eine selbst gewählte gemeinnützige Organisation zu spenden. Voraussetzung für eine Spende ist, dass Spender und Empfänger eine Cumulus-Karte besitzen.

Veränderungen bei der Solikarte
Dass Spenden ein Kundenbedürfnis ist, zeigt auch die sogenannte „Solikarte“. Über diese Karte wurden viele der Spenden generiert. Mit dieser Karte sammeln Kunden anonym ihre Punkte und schreiben diese vollständig einem einzigen Cumulus-Konto gut. Die private gemeinnützige Organisation wiederum gibt diese Bons dann an Bedürftige ab.

Aus IT-technischen Gründen soll die Karte im März 2014 ins offizielle Cumulus- Spendenprogramm überführt werden. Die Migros führt deshalb seit über einem halben Jahr mit den Inhabern der Solikarte Gespräche, um die Integration nahtlos vollziehen zu können. Denn es liegt auch erklärtermassen im Interesse der Migros, dass die Spendensolidarität durch Cumulus-Bons weiter laufen kann.


Medienkontakt:
Migros Genossenschafts Bund Mediensprecherin MGB Christine Gaillet Tel. 044 277 22 81 christine.gaillet@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros Genossenschafts Bund: Immer mehr Cumulus-Punkte für einen guten Zweck ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.