Bang & Olufsen: Bang & Olufsen ist die attraktivste Luxusmarke in Deutschland, Österreich und der Schweiz

03.07.2013 | von Bang & Olufsen AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.07.2013, Bang & Olufsen ist in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) die attraktivste Luxusmarke. Zu diesem Schluss kommt die von Brand:Trust durchgeführte Studie, die sich mit der Frage beschäftigt, wie sich die Veränderungen der wirtschaftlichen Situation in den letzten fünf Jahren auf das globale Luxusverständnis ausgewirkt haben. Dabei zeigt sich eindrücklich, dass Marken, die über viele Jahre hinweg ein hohes Vertrauen bei den Kunden aufgebaut haben, sich auch in einem schwierigeren Marktumfeld behaupten.


Für die Studie "New Luxury and Brands Reloaded: Wie veränderten die Krisen 2007 bis 2012 das globale Luxusverständnis?" wurden rund 1500 repräsentative Interviews mit Personen aus dem obersten Einkommenssegment in den DACH-Staaten, den USA und China geführt. Dabei wurden sowohl die Bekanntheit als auch die Attraktivität von 40 Marken abgefragt und deren Performance anhand des Brand:Trust Performance Monitors einander gegenübergestellt.

DACH-Staaten mögen leise Marken
In der DACH-Region zählt Bang & Olufsen zusammen mit Mont Blanc, Moët & Chandon, Robbe & Berking sowie Dornbracht zu den fünf attraktivsten Luxusmarken. Dieses Ergebnis verdeutlicht, dass Wohlhabende in diesen Staaten subtile Luxusmarken bevorzugen, die für hohe Handwerkskunst stehen und die das eigene Leben, das heisst die Freizeit, den Alltag und die Privatsphäre aufwerten. Der neue Luxus findet in den eigenen vier Wänden statt. In den USA fehlen die eigentlichen Superstars unter den amerikanischen Luxusmarken. Jedoch zeigt sich, dass die Kategorie "in brands", in der auch Bang & Olufsen geführt wird, primär gefüllt ist mit Marken, die hochwertige Produkte für die Ausstattung und Einrichtung von Eigenheimen anbieten.

"Wir freuen uns sehr über die hohe Attraktivität der Marke Bang & Olufsen in diesen Staaten und darüber, dass wir mit unseren Produkten den Luxus bieten können, der von unseren Kunden gewünscht wird", erklärt Jens Feilberg, Global Marketing Director von Bang & Olufsen. "Zudem zeigt die Studie, dass wir mit unseren Bestrebungen, einerseits an traditionellen Werten wie der Handwerkskunst festzuhalten und andererseits innovative und fortschrittliche Produkte auf den Markt zu bringen, in allen drei untersuchten Regionen gut positioniert sind."


Medienkontakt:
vademecom ag pr und kommunikation Jupiterstrasse 47 8032 Zürich Tel. 044 380 35 36 Fax: 044 380 35 37 www.vademecom.com presse@vademecom.com

--- ENDE Pressemitteilung Bang & Olufsen: Bang & Olufsen ist die attraktivste Luxusmarke in Deutschland, Österreich und der Schweiz ---

Über Bang & Olufsen AG:

Every element of our televisions is painstakingly crafted to give you an arresting viewing experience. One that delivers chills up the spine.

Since 1925, Bang & Olufsen has been synonymous with the art of acoustic perfection. To this day our craftsmen still calibrate and tune every loudspeaker model by hand.

At Bang & Olufsen we transform the ordinary drive in to a symphony for the senses. It’s a challenging task, as a car is one of the most difficult environments in which to achieve pure sound, but it’s not impossible.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.