14.06.2013
| von Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Lesedauer: 2 Minuten
14.06.2013, Gold schürfen im Reka-Ferien. Mit der Inszenierung des Reka-Feriendorfes zum Thema Gold
hat sich die Schweizer Reisekasse Reka zum Ziel gesetzt, das Feriendorf für Familien noch
attraktiver zu gestalten. Zentrale Elemente der Thematisierung sind ein Abenteuerspielplatz in
Form einer Goldgräberstadt und die Anpassung des Rekalino-Familienprogramms rund um
das Thema Gold. Die Lancierung des neuen Goldparks in Disentis fand in Anwesenheit von
Vertretern aus Gemeinde und Tourismus am Donnerstagabend, 13. Juni 2013 statt.
Um ihr Angebot in einem anspruchsvollen Markt weiterhin attraktiv und abwechslungsreich zu halten, inszeniert Reka ihre Feriendörfer. Auf Pany im Prättigau 2012 und Disentis 2013 wird 2014 das Reka-Feriendorf Montfaucon folgen. „Wir erkennen eine deutliche Steigerung der Auslastung nach der thematischen Inszenierung eines Feriendorfes.“ sagt Christine Blaser, Leiterin Projekte Reka-Ferienanlagen bei Reka.
Im soeben attraktivierten Feriendorf Disentis beinhaltet die Thematisierung einerseits den kompletten Neubau des Spielplatzes. Es entstand ein einzigartiger Abenteuerspielplatz in Form einer kleinen Goldgräberstadt. Zentrale Elemente des Spielplatzes sind eine Kleinstadt mit verschiedenen Häusern wie Bank, Polizei und Rathaus; ein Bergwerk mit Förderturm, Goldwaschanlage und Werkplatz mit Sand und Wasser; ein Kleinkinderbereich mit Sandspielplatz und diversen Spielgeräten (z. B. Bagger) und eine Theaterbühne. Der Glockenturm auf der grossen Terrasse vor dem Feriendorf wird zum Treffpunkt für Familien. Ein riesiger Goldesel stimmt die Gäste bereits am Eingang auf das Thema Gold ein. Parallel dazu wurden die Animationselemente im Kinderbetreuungsprogramm „Rekalino“ an das Leitthema Gold angepasst.
Hindernisfreier Spielplatz
Dank beratender und finanzieller Unterstützung der Stiftung Denk an mich berücksichtigt der Spielplatz die Anforderungen von Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen. Ein Highlight bildet der rollstuhlgängige Bagger. Ausserdem sind acht Wohnungen im Feriendorf rollstuhlgängig.
Das Reka-Feriendorf Disentis wurde 2006 erbaut und bietet 52 Ferienwohnungen mit familienfreundlicher Ausstattung, Hallenbad und Kinderbetreuungsprogramm. 2012 zählte Reka 43‘368 Logiernächte. Mit der nun erfolgten Inszenierung ist bereits eine Trendwende erkennbar. Stand Ende Mai verzeichnet das Feriendorf eine Zunahme der Besetzungstage von 9.4 % für die kommende Sommersaison.
Medienkontakt:
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Herr Roger Seifritz
Direktor
3001 Bern
Tel. 031 329 66 33
info@reka.ch
--- ENDE Pressemitteilung Schweizer Reisekasse: Das Feriendorf in der Surselva mit noch besserer Familienattraktivität ---
Über Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft:
Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.
Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.
Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.
Weitere Informationen und Links: