Sage 50 steigert Sicherheit und Effizienz in KMU

06.06.2013 | von Infoniqa Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


06.06.2013, Die Sage Schweiz AG lanciert für das etablierte Produkt Sage 50 die neuste Version 2013. Verkaufsstart ist der 10. Juni 2013. Die Buchhaltungssoftware für kleine bis mittlere Unternehmen bietet zahlreiche Neuerungen im Rechnungs-, Auftrags- und Lohnwesen. Die neue Version ermöglicht die einfachere, elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen sowie die Integration neuer Services wie dem WEKA ZeugnisManager. Die Preise für Neulizenzen, Updates sowie für Service- und Supportleistungen bleiben unverändert.


Sage bringt für die erfolgreiche Buchhaltungssoftware Sage 50 die neuste Version 2013 auf den Markt. Sie ist per 10. Juni 2013 in Deutsch erhältlich, die französische Version wird am 8. Juli 2013 lanciert.

Erfolgreiches Produkt mit hoher Nachfrage Die modulare Lösung bietet kleinen bis mittleren Unternehmen ein umfassendes Controlling- Instrument. „Den wachsenden Preis- und Kostendruck spüren KMU besonders stark. Sage 50 ermöglicht Transparenz und Sicherheit in der Unternehmensführung. Das zeigt auch die Nachfrage. Während den letzten sechs Monaten konnten wir 600 Neukunden gewinnen. Gerade bei den Treuhandunternehmen haben wir den Kundenstamm gegenüber dem Vorjahr stark ausgebaut.“ betont Jean-Jacques Suter, CEO Sage Schweiz AG. Mehr als 35 000 Kunden sowie über 2 400 Treuhandunternehmen setzen im Finanz- und Lohnwesen auf die Standardlösung Sage 50.

Neuerungen und integrierte Services vereinfachen Geschäftsprozesse Die markterprobte Buchhaltungssoftware mit breiter und ausgereifter Funktionlität wurde in der Version 2013 vor allem im Hinblick auf die Vereinfachung von Geschäftsprozessen weiterentwickelt. „Indem wichtige Geschäftsprozesse mit Sage 50 weiter automatisiert und neu elektronisch abgewickelt werden können, gewinnen KMU mehr Zeit für ihr Kerngeschäft.“, so Suter.

Im Modul Lohnbuchhaltung von Sage 50 können die Lohnabrechungen elektronisch versandt werden, was administrative Kosten senkt. Ebenso wurde der Mahnprozess in den Nebenbüchern des Moduls Finanzbuchhaltung verbessert. Mahnungen können neu ebenfalls elektronisch ausgelöst und abgewickelt werden. Dank dem Vorjahresvergleich im Modul Finanzbuchhaltung ist es möglich, das Kontenblatt mit den aktuellen Zahlen direkt mit jenem vom Vorjahr zu vergleichen. Damit erhalten Finanzverantwortliche rasch und unkompliziert einen Einblick in die finanzielle Entwicklung gegenüber Vorjahr.

Mit der Integration des WEKA ZeugnisManagers erhalten Kunden die Möglichkeit, online rasch und sicher rechtskonforme Arbeitszeugnisse zu erstellen. Den Prozess starten sie direkt aus der Lohnbuchhaltung von Sage 50. Alle relevanten Personaldaten werden automatisch übernommen.

Noch flexibler dank Cloud Bereits Anfang April 2013 hat Sage das Hosting-Angebot sagecloud lanciert, welches unter anderem Sage 50 in der Cloud verfügbar macht. Der Kunde kann seinem Treuhänder direkten Zugriff zu seinen Daten gewähren, was entscheidend mehr Flexibilität in der Buchhaltung bietet. Im Hosting enthalten sind zudem umfassende Service- und Supportleistungen. sagecloud-Kunden profitieren dabei automatisch von der neusten Version.

Keine Preiserhöhung Die Preise für Neulizenzen, Updates sowie für Service- und Supportleistungen (Dienstleistungspakete Software Pack, Plus Pack und Professional Pack) bleiben unverändert.


Medienkontakt:
vademecom ag pr und kommunikation jupiterstrasse 47 8032 Zürich tel: 044 380 35 36 fax: 044 380 35 37 e-mail: presse@vademecom.com

--- ENDE Pressemitteilung Sage 50 steigert Sicherheit und Effizienz in KMU ---

Über Infoniqa Schweiz AG:

Sage Business Cloud Enterprise Management verhilft Unternehmen durch schnellere, einfachere und flexible Anwendungen im Finanz-, Supply Chain- und Produktionsmanagement zu Wettbewerbsvorteilen und mehr Wachstum – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen, umständlichen ERP-Systems.

Enterprise Management ist eine Business Management Lösung der nächsten Generation, mit der Ihr Unternehmen sofort auf neue Herausforderungen reagieren und schneller wachsen kann.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.