Swatch Group: Anträge Beschlüsse an der Ordentlichen Generalversammlung der Swatch Group Aktionäre

30.05.2013 | von The Swatch Group SA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.05.2013, Die an der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom Verwaltungsrat gestellten Anträge wurden von der Generalversammlung mit grossem Mehr angenommen (anwesende Aktionäre: 2,657 oder 74.8% der stimmberechtigten Aktien).


Die Anträge betrafen:

1. Geschäftsbericht 2012
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, nach Kenntnisnahme der Berichte der Re-visionsstelle, den Geschäftsbericht 2012 (Jahresbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung) zu genehmigen.

2. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, sämtlichen Mitgliedern des Verwaltungsrates für die Tätigkeit im Geschäftsjahr 2012 Entlastung zu erteilen.

3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2012 von CHF 1‘118‘057‘485.76 (Jahresgewinn per 31.12.2012 von CHF 1‘085‘368‘122.42 plus Gewinnvortrag aus dem Vorjahr von CHF 32‘689‘363.34), wie folgt zu verwenden:

Dividendenauszahlung auf dem Aktienkapital von CHF 125'210'250.00. CHF 1.35 pro Namenaktie / Nennwert von CHF 0.45 CHF 167‘460‘750.00. CHF 6.75 pro Inhaberaktie / Nennwert von CHF 2.25 CHF 208‘170‘000.00. Zuweisung an die Spezialreserve CHF 720‘000‘000.00. Gewinnvortrag auf neue Rechnung CHF 22‘426‘735.76. Total CHF 1‘118‘057‘485.76.

NB: Auf die Dividendenzahlung zu Gunsten von zu 100% gehaltenen Gruppengesellschaften wird verzichtet.

4. Wahl des Verwaltungsrates
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Mitglieder Frau Esther Grether, Frau Nayla Hayek, Herr Georges N. Hayek, Herr Ernst Tanner, Herr Claude Nicollier und Herr Jean-Pierre Roth für eine neue Amtsdauer von drei Jahren wiederzuwählen.

5. Wahl der Revisionsstelle
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die PricewaterhouseCoopers AG für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle zu wählen.

Geschäftsbericht: Der Geschäftsbericht 2012 mit Jahresbericht und Jahresrechnung 2012.


Medienkontakt:
Swatch Group Medien Béatrice Howald Tel. 032 343 68 33 www.swatchgroup.com

--- ENDE Pressemitteilung Swatch Group: Anträge Beschlüsse an der Ordentlichen Generalversammlung der Swatch Group Aktionäre ---

Über The Swatch Group SA:

The Swatch Group Ltd is today the largest manufacturer of finished watches in the world and has some fifty production centers situated mainly in Switzerland, but also in France, Germany, Italy, USA, Virgin Islands, Thailand, Malaysia, and China - over 440 reporting units.

The Swatch Group is synonym for durable, emotional consumer products of high quality. With its own worldwide network of distribution organisations, the Group is active in the manufacture of finished watches, movements and components (e.g. ETA). It produces practically all the components necessary to its fourteen watch companies.

Marken der Swatch Group: Swatch, Breguet, Blancpain, Hatot, Glashütte Original/Union, Jaquet-Droz, Léon Hatot, Omega, Longines, Rado, Tissot, Calvin Klein, Certina, Mido, Hamilton, Pierre Balmain, Flik Flak, und Endura.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.