e-domizil: 26,7% mehr Buchungen von Ferienwohnungen im Winter.

15.05.2013 | von e-domizil AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.05.2013, e-domizil kann auf einen sehr erfolgreichen Winter zurückblicken. Der Schweizer Marktführer bei der Online-Vermittlung von Ferienwohnungen verzeichnete für den Winter 2012/2013 ein sattes Plus von 26,7% im Vergleich zum Vorjahres-Winter (Dezember-März). Mit Ausnahme des Wallis konnten alle Schweizer Regionen deutlich mehr e-domizil Gäste als im Vorjahr begrüssen. Das grösste Wachstum erreichte auf www.e-domizil.ch Graubünden (+51,5%). Für den Sommer 2013 wählen Herr und Frau Schweizer im Vergleich zu anderen Jahren wieder vermehrt die Schweiz als Ferienwohnungs-Reiseziel.


Wie der aktuelle e-domizil Ferienwohnungsbericht (Download: www.e-domizil.ch/presse) zeigt, war der Kanton Graubünden im letzten Winter das beliebteste Reiseziel der e-domizil Kunden: über 55% der Buchungen gingen für östlichsten Schweizer Kanton ein, was einem Plus von 51,5% zum Vorjahres-Winter entspricht. Das zweitwichtigste Winter-Reiseziel der e- domizil Kunden ist das Wallis, die einzige Region die im Winter von e-domizil Kunden weniger häufig als im Vorjahr gebucht wurde (-5,8%). Insgesamt verzeichnete e-domizil im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 26,7% für die Reiseperiode Dezember bis März.

Für die Sommerferien 2013 wählen Herr und Frau Schweizer wieder häufiger die Schweiz als Reiseziel. Mehr als 29% beträgt das Plus für die Schweiz, was bei e-domizil einem Marktanteils-Zuwachs von 2,3 Prozentpunkten entspricht (von 41% auf 43,3%). Auch das von der Wirtschaftkrise stark betroffene Spanien darf sich auf fast 31% mehr Schweizer e-domizil Gäste freuen. Ebenfalls beliebt sind die Reiseziele Italien (+21,6%) und Kroatien (+16,7%). Im Vergleich zum Vorjahr zieht es weniger Gäste nach Deutschland (-3,4%) und deutlich weniger nach Österreich (-22,2%).


Medienkontakt:
e-domizil AG Marc Bertschinger, Geschäftsführer Tel.: +41 43 210 55 20 / +41 79 903 72 77 E-Mail: marc.bertschinger@e-domizil.ch

--- ENDE Pressemitteilung e-domizil: 26,7% mehr Buchungen von Ferienwohnungen im Winter. ---

Über e-domizil AG:

Die e-domizil AG ist der führende Schweizer Online-Ferienwohnungs-Vermittler und ein Unternehmen der STC Switzerland Travel Center AG in Zürich (STC ist eine Tochterfirma von Schweiz Tourismus und der Schweizerischen Bundesbahn SBB) sowie der e-domizil GmbH in Frankfurt am Main.

e-domizil arbeitet ausschliesslich mit ausgewählten und geprüften Reiseveranstaltern zusammen, die für die gebuchten Leistungen garantieren. Und für alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen von privaten Vermietern übernimmt e-domizil die Veranstalterhaftung.

Das freundliche Serviceteam ist von Montag bis Samstag telefonisch für Ihre Fragen und Anliegen da. In Notfällen können Sie uns auch sonntags telefonisch erreichen. Bei e- domizil haben Sie Sicherheit von Anfang an!

Viele Schweizer Tourismusorganisationen wie Engadin St. Moritz, Graubünden, Lago Maggiore e Valli, Luzern sowie viele namhafte Reiseveranstalter und Partner arbeiten eng mit e-domizil zusammen.

Die Buchungstechnologie steht auch in Websites von Unternehmen wie Agrotourismus Schweiz und Stiftung Ferien im Baudenkmal im Einsatz. E-domizil ist auch im internationalen Umfeld stark vernetzt und die HomeAway Gruppe, casamundo, hometogo und viele weitere zählen zu unseren Partner.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.