Sage Schweiz AG: topsoft 2013 in Zürich: Sage Partnerschaften im Fokus

07.05.2013 | von Infoniqa Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.05.2013, Das Schweizer Softwarehaus bietet für jede Unternehmensgrösse und Branche die passende Software. An der diesjährigen Fachmesse für Business-Software legt Sage den Fokus auf bestehende und neue Vertriebspartner. In diesem Zusammenhang präsentiert Sage Schweiz AG Ihre Softwarelösungen Sage Start, Sage 50 sowie die dazugehörigen CloudLösungen, mit welchen potenzielle Partner neue Marktchancen erschliessen können. Die langjährigen Sage Partner ELVADATA AG und Heyde (Schweiz) AG informieren und beraten Interessierte im Rahmen ihrer eigenen Messepräsenz zu den ERP- Lösungen Sage 200 bzw. Sage ERP X3.


Sage Schweiz AG setzt seit Jahren erfolgreich auf ihr starkes Vertriebspartnernetz. „Dank unseren qualifizierten Partnern sind wir noch näher am Kunden und können auf individuelle Bedürfnisse gezielt eingehen. Zusammen mit unseren innovativen, modernen und bewährten Softwarelösungen können sich Unternehmen aller Grössen sowie verschiedener Branchen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sie profitieren dabei von Kontinuität und Zukunftssicherheit.“, sagt Jean-Jacques Suter, CEO Sage Schweiz AG.

An der diesjährigen topsoft erfolgt die Präsentation des Sage Portfolios zusammen mit den zwei langjährigen und renommierten Partnern ELVADATA AG und Heyde (Schweiz) AG, welche die Lösungen Sage ERP X3 bzw. Sage 200 im Rahmen ihres eigenen Messeauftritts präsentieren. Sage zeigt mit Sage Start und Sage 50 die Lösungen ihres Portfolios, welche auf Neugründer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Treuhänder ausgerichtet sind. Diese Produkte eröffnen speziell für neue Vertriebspartner frische Marktchancen.

Präsentation sagecloud
Die Sage Schweiz AG stellt zudem auch das neue Hosting-Angebot sagecloud vor, welches für Sage Start und Sage 50 Kunden den vollen Funktionsumfang der jeweiligen Lösung in der Cloud verfügbar macht. Ein grosser Vorteil liegt dabei im direkten Austausch zwischen Kunde und Treuhänder. Der Kunde kann seinem Treuhänder direkten Zugriff zu seinen Daten gewähren, was entscheidend mehr Flexibilität in der Buchhaltung und beim Jahresabschluss bietet. Im Hosting enthalten sind zudem umfassende Service- und Supportleistungen.

Das Berater- und Partnerteam von Sage ist vom 15. bis 16. Mai 2013 an der topsoft am Stand 32b in der Halle 5 präsent. Informationen zu den ERP-Produkten von Sage erhalten Interessierte bei ELVADATA AG am Stand 35c (Sage ERP X3, Sage 200) oder bei Heyde (Schweiz) AG am Stand 34b (Sage 200).


Medienkontakt:
Sage Schweiz AG Raphael Ledergerber D4 Platz 10 6039 Root Längenbold Tel. 058 944 19 19 Fax: 058 944 18 18 media@sageschweiz.ch www.sageschweiz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Sage Schweiz AG: topsoft 2013 in Zürich: Sage Partnerschaften im Fokus ---

Über Infoniqa Schweiz AG:

Sage Business Cloud Enterprise Management verhilft Unternehmen durch schnellere, einfachere und flexible Anwendungen im Finanz-, Supply Chain- und Produktionsmanagement zu Wettbewerbsvorteilen und mehr Wachstum – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen, umständlichen ERP-Systems.

Enterprise Management ist eine Business Management Lösung der nächsten Generation, mit der Ihr Unternehmen sofort auf neue Herausforderungen reagieren und schneller wachsen kann.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.