Travail.Suisse: Altersvorsorge: Kein Rentenabbau am Volk vorbei!

03.05.2013 | von Travail.Suisse

Uhr Lesedauer: 1 Minute


03.05.2013, Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist verärgert über das Vorpreschen der nationalrätlichen Sozialkommission bezüglich Reform der Altersvorsorge. Es wird versucht, durch die Hintertür die Renten zu kürzen.


Fast drei Viertel der Bevölkerung haben 2010 gegen eine Senkung des Umwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge gestimmt. Nun versucht die bürgerliche Seite, angeführt von der selbsternannten Volkspartei, den Umwandlungssatz am Volk vorbei zu senken. Das ist schlechter politischer Stil und zeugt von einem eigenartigen Demokratieverständnis: Wenn das Volk nicht so entscheidet, wie man es will, so nimmt man ihm halt die Kompetenz weg. Beim Umwandlungssatz geht es nicht nur um eine technische Grösse, sondern um die Höhe der künftigen Renten. Diese müssen in einem demokratischen Prozess ausgehandelt werden, bei dem im Falle eines Referendums auch die Stimmbevölkerung mitreden kann. Travail.Suisse steht für eine Gesamtbetrachtung der Altersvorsorge ein, wie sie auch Bundesrat Berset angekündigt hat. Nur ein Gesamtpaket, welches die Interessen der Arbeitnehmenden gebührend berücksichtigt und die Rentenhöhen schützt, wird mehrheitsfähig sein. Jedes Vorpreschen mit einzelnen Teilreformen wird scheitern.


Medienkontakt:
Matthias Kuert Killer Leiter Sozialpolitik Tel. 031/370‘21’11 Nat. 078/625‘72‘73

--- ENDE Pressemitteilung Travail.Suisse: Altersvorsorge: Kein Rentenabbau am Volk vorbei! ---

Über Travail.Suisse:

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören (vgl. Rubrik Mitgliedsverbände). Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse vertritt die Interessen der Mitglieder dieser Verbände in Politik und Wirtschaft. Oberstes Ziel ist dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, welche den Arbeitnehmenden gute Arbeitsbedingungen, eine solide Aus- und Weiterbildung und eine verlässliche soziale Absicherung gewährleisten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.