Einkaufsgemeinschaft HSK: Vertragliche Einigung über Physiotherapie-Taxpunktwerterhöhung

11.03.2013 | von Helsana AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.03.2013, Die Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas, KPT) und der Schweizerische Verband der freiberuflichen Physiotherapeuten SVFP vereinbaren eine Taxpunktwerterhöhung von 4 Rappen in allen Kantonen. Dem neuen Tarifvertrag können alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten beziehungsweise Organisationen der Physiotherapie unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit beitreten.


Seit dem 1. Juli 2011 besteht ein nationaler Tarifvertrag zwischen der Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas, KPT) und dem Schweizerischen Verband der freiberuflichen Physiotherapeuten SVFP. Dieser Vertrag wurde anfangs Jahr bis Ende 2013 verlängert und erlaubt den beigetretenen Physiotherapeuten die Fakturierung im Tiers payant. Nun wurde zwischen den Vertragspartnern eine Taxpunktwerterhöhung um 4 Rappen vereinbart, die per 1. April 2013 in Kraft tritt. Der Vertrag muss noch von den kantonalen Regierungen genehmigt werden.

Die neue Vereinbarung berücksichtigt die vergangene Kostenentwicklung massvoll – über mehrere Jahre wurden keine Tarifanpassungen vorgenommen – und legt die Basis für eine stabile Vertragssituation, die aufwändige Rechtsstreitigkeiten und Rückforderungen vermeidet.

Dem neuen Tarifvertrag können alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten beziehungsweise Organisationen der Physiotherapie unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit beitreten. Mit dem Beitritt verzichten die Physiotherapeuten und Krankenversicherer auf allfällige Rückforderungen, die sich aus behördlichen Preisfestsetzungen für die Zeit ab dem 1. Juli 2011 ergeben könnten.


Medienkontakt:
Helsana Versicherungen AG 8081 Zürich Tel. 043 340 11 11 Fax 043 340 01 11

--- ENDE Pressemitteilung Einkaufsgemeinschaft HSK: Vertragliche Einigung über Physiotherapie-Taxpunktwerterhöhung ---

Über Helsana AG:

Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.

Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.

Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.