Devolo Schweiz GmbH: devolo auf der TV Connect 2013

07.02.2013 | von Devolo Schweiz GmbH

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Devolo Schweiz GmbH

07.02.2013, devolo präsentiert auf der TV Connect 2013 in London sein OEM-Portfolio für Internet Service Provider, Telekommunikationsanbieter und Kabelnetzbetreiber. Mit WiFi Move stellt der PLC-Spezialist erstmals eine Technologie vor, die flächendeckende WLAN-Vernetzung im ganzen Haus auf Knopfdruck ermöglicht. Den zweiten Schwerpunkt des Messeauftritts bildet Hybrid-TV. Mit dem neuen SAT>IP-fähigen dLAN® TV SAT Multituner wird das Portfolio erweitert. Erstmals können neben Settop-Boxen auch mobile Endgeräte via App auf das TV- Programm zugreifen.


devolo WiFi Move Technology garantiert besten WLAN-Empfang im ganzen Haus
Mit der WiFi Move Technology hat devolo eine einzigartige Technologie für bestmögliche WLAN-Abdeckung im ganzen Haus entwickelt. Mehrere ultrakompakte Powerline-basierte WiFi Access Points errichten dabei ein hausweites WLAN-Netzwerk, in dem sich alle kabellosen Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Notebook automatisch mit dem sendestärksten Zugangspunkt verbinden. So werden sowohl UMTS-Netzkapazitäten geschont als auch hohe Bandbreiten für alle digitalen Services garantiert. Der WPS Clone Mode sorgt dabei für eine besonders leichte Einrichtung: Auf Knopfdruck werden Daten wie SSID und Passwort vom WLAN-Router auf alle dLAN® WiFi Adapter übertragen.

OEM-Modelle PLC 500WiFi und PLC 500wireless+ unterstützen WiFi Move Technology und WPS Clone Mode
Zwei neue OEM-Modelle von devolo unterstützen WiFi Move Technology und den WPS Clone Mode: Der PLC 500WiFi ist als kostengünstiger WLAN Access Point konzipiert. Neben der Unterstützung des WLAN-N-Standards bietet er einen Netzwerk-Anschluss für kabelgebundene Geräte. Als Heimnetzwerk-Zentrale bietet der PLC 500wireless+ drei Ethernet-Ports sowie WLAN-N mit innenliegenden Antennen in MIMO-Anordnung. Der Adapter verfügt zudem über eine integrierte Steckdose mit Netzfilter, die den direkten Anschluss von Endgeräten oder Mehrfachsteckdosen ermöglicht.

Erweitertes Hybrid-TV-Portfolio: Multituner mit SAT>
IP-Unterstützung

Das devolo dLAN® TV SAT OEM-Portfolio ermöglicht Internet Service Providern und Telekommunikationsanbietern eine kosteneffiziente Realisation von Hybrid- TV-Lösungen. IPTV-Services mit VOD-Angeboten können so auch in Regionen mit geringem Netzausbau angeboten werden. Mit dem dLAN® TV SAT Multituner wird devolos Hybrid-TV-Produktlinie um einen SAT>
IP-fähigen DVB-S2 Dual-Tuner erweitert. So können Endkunden gleichzeitig zwei verschiedene Fernsehsignale empfangen, oder eines live ansehen und ein zweites aufzeichnen. Reicht das nicht aus, kann ein weiterer Multituner ergänzt werden, für maximal vier gleichzeitig empfangbare Kanäle.

Mobiles TV-Erlebnis für Smartphone, Tablet und Notebook via App
Mobilität ist ein neuer Trend beim Fernsehempfang: Mit der Unterstützung des SAT>
IP-Standards lässt sich das TV-Programm nicht nur über eine zertifizierte Settop-Box wie den dLAN® SAT to IP-Receiver betrachten, auch das Live- Streamen auf mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet ist möglich. Endkunden steht dafür eine kostenlose App für Android- und iOS-Modelle zur Verfügung.

Umfassende Unterstützung des Fernwartungs-Protokolls TR069
Mit einer umfassenden Unterstützung des TR069-Protokolls reduziert devolo den Support-Aufwand bei seinen OEM-Produkten. Internet Service Providern ist via TR069 eine umfassende Remote-Fehleranalyse bis in den PLC-Adapter hinein möglich. Zudem lassen sich zentral gesteuert Firmware-Updates aufspielen, um bereits installierte Powerline-Adapter bei Endkunden für neue Funktionen und Services zu aktualisieren.

devolo freut sich auf Ihren Besuch auf der TV Connect 2013 (19. - 21. März 2013)! Sie finden unseren Stand ‚G2’ auf dem Gallery Level der Olympia National Hall. Gerne erläutern Ihnen Jörg Baumann, Director Sales Project Business oder Sven Pohl, Key Account Manager Operator / OEM, die devolo-Neuheiten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter joerg.baumann@devolo.com oder unter sven.pohl@devolo.com.


Medienkontakt:
Christoph Müllers PR c/o Devolo Schweiz GmbH Davidstrasse 9 9000 St. Gallen Tel. 071 243 04 42 devolo@prmuellers.de

--- ENDE Pressemitteilung Devolo Schweiz GmbH: devolo auf der TV Connect 2013 ---

Über Devolo Schweiz GmbH:

Die Devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline-Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation.

Devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN- Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über sechzehn Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.