Martin Neff wird Chefökonom von Raiffeisen

25.01.2013 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.01.2013, Am 1. April 2013 tritt Martin Neff seine neue Position als Chefökonom von Raiffeisen Schweiz an. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Strategie, sich verstärkt als Vermögensberatungsbank zu positionieren.


Martin Neff verfügt über langjährige Erfahrung in volkswirtschaftlichen Fragen. Er diplomierte als Volkswirt an der Universität Konstanz und war Leiter des Economic Research sowie Chefökonom der Credit Suisse. In dieser Funktion erwarb sich Neff einen ausgezeichneten Ruf unter anderem als Experte zum Schweizer Immobilienmarkt.

Neff zeichnet ab April 2013 verantwortlich für die Analyse der makroökonomischen Rahmenbedingungen und vertritt die Raiffeisen Gruppe in volkswirtschaftlichen Fragen gegenüber der Öffentlichkeit. Zudem wird er das neue Research Team aufbauen.

Kompetenzausbau in Vermögensfragen
Der Kompetenzausbau in Vermögens- und Anlagethemen erfolgt im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Raiffeisen Geschäftsmodells. "Mit Martin Neff konnten wir einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der die öffentliche Wahrnehmung von Raiffeisen als Meinungsbildnerin und Spezialistin in Vermögensfragen stärken wird", zeigt sich Ernst Näf, Leiter Anlagekundengeschäft bei Raiffeisen Schweiz, erfreut. Raiffeisen bündelt damit neu Immobilien-Expertise und Anlagekompetenz im eigenen Unternehmen.


Medienkontakt:
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft Raiffeisenplatz CH - 9001 St.Gallen E-Mail: direct@raiffeisen.ch

--- ENDE Pressemitteilung Martin Neff wird Chefökonom von Raiffeisen ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.