04.01.2013
| von Straumann Holding AG
Lesedauer: 3 Minuten
04.01.2013, Der Verwaltungsrat von Straumann hat Marco Gadola zum neuen President & Chief
Executive Officer ernannt. Er wird Beat Spalinger ersetzen, der das Unternehmen in
gegenseitigem Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat verlässt. Marco Gadola war
bei Straumann von 2006 bis 2008 Chief Financial Officer sowie Executive Vice
President Operations und setzte seine Karriere anschliessend bei der Panalpina
Gruppe fort, einer weltweit führenden Anbieterin von Supply Chain Lösungen. Dort
war er zuerst Chief Financial Officer und ab 2012 CEO von Panalpina Asien Pazifik.
In dieser Funktion ist er für das gesamte Geschäft der Region mit einem
Umsatzbeitrag in Höhe von rund CHF 1.2 Milliarden verantwortlich.
Marco Gadola wird seine neue Aufgabe spätestens Anfang April 2013 übernehmen. Bis zu seinem Eintritt wird Gilbert Achermann, Präsident des Verwaltungsrats, die Funktion eines CEO ad interim ausüben. Roland Hess, Vorsitzender des Audit Committees, wird in dieser Zeit als Lead Director fungieren.
Gilbert Achermann erklärte zum Führungswechsel: “Die Marktentwicklungen stellen Straumann beim Erreichen der Ertrags und Profitabilitätsziele vor grosse Herausforderungen. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass das Unternehmen mit seiner Vision, seiner Strategie, seiner Struktur und seiner aktuellen Positionierung über die notwendigen Voraussetzungen verfügt, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir sind aber auch zum Schluss gekommen, dass es an der Spitze des Unternehmens spezifische Führungsqualitäten und neue Impulse braucht, um diese Voraussetzungen optimal zu nutzen, und dass Marco Gadola dafür der Richtige ist. Er verfügt nicht nur über ausgezeichnete Kenntnisse unserer Branche und unseres Unternehmens, er hat sich auch als mitreissende Führungs- und Unternehmerpersönlichkeit bewiesen, die sich ambitionierte Ziele steckt und konsequent umsetzt. Wir sind überzeugt, dass er Straumann auch im aktuell schwierigen Marktumfeld wieder auf den Wachstumspfad führen wird.”
Der scheidende CEO Beat Spalinger kam 2008 als CFO zu Straumann und übernahm im März 2010 die CEO Funktion. Er steuerte das Unternehmen durch ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld, rückläufige Märkte und turbulente Währungsentwicklungen. Er passte die Organisation den neuen Marktgegebenheiten an, etablierte einen neuen strategischen Plan und setzte die grösste Akquisition der Unternehmensgeschichte bisher erfolgreich um. Straumann behauptete sich in seiner Amtszeit als Weltmarktführer.
Gilbert Achermann: “Beat Spalinger hat sich unermüdlich und mit grossem Engagement für Straumann eingesetzt, und das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren spürbar von seinen strategischen, operativen und organisatorischen Fähigkeiten profitiert. Im Namen des Verwaltungsrats und aller Mitarbeitenden von Straumann danke ich ihm sehr für seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.”
Zu Marco Gadola
Der 49-jährige Marco Gadola verfügt über einen starken Leistungsausweis in verschiedenen Führungsfunktionen bei weltweit tätigen Unternehmen. Er kehrt nach vier Jahren bei Panalpina, wo er zuerst CFO war und ihm 2012 die Verantwortung für das Geschäft in der Region Asien Pazifik übertragen wurde, zu Straumann zurück.
Bevor er 2006 als CFO und Executive Vice President Operations zu Straumann stiess, war er 5 Jahre beim international tätigen Schweizer Nahrungsmittelkonzern Hero tätig, wo er ebenfalls die CFO Funktion innehatte und für IT und Operations zuständig war. Davor war er 9 Jahre in verschiedenen Verkaufs und Führungsfunktionen sowie in verschiedenen Regionen für die Bauzuliefer Gruppe Hilti aktiv. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Sandoz International AG und der Schweizerische Bankverein.
Marco Gadola ist Schweizer, verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Universität Basel und hat verschiedene Weiterbildungsprogramme an der London School of Economics und am IMD in Lausanne absolviert. Seit 2011 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizer Textilgruppe Calida.
Medienkontakt:
Straumann Holding AG
Mark Hill, Vice President Corporate Communication
Peter Merian-Weg 12
4002 Basel, Schweiz
Telefon: +41 61 965 11 11
Fax: +41 61 965 11 01
E-Mail: investor.relations@straumann.com
corporate.communication@straumann
--- ENDE Pressemitteilung Marco Gadola wird CEO von Straumann ---
Über Straumann Holding AG:
Seit mehr als 70 Jahren steht Straumann für transformative Innovation und
zukunftsweisende Entwicklungen, die unsere Industrie massiv beeinflusst haben.
Straumann hält sich an die höchsten Standards der Schweizer Fertigung und kann
nicht nur auf ein traditionsreiches Erbe zurückblicken, sondern gilt heute auch als
Massstab für Exzellenz in der Zahnmedizin. Aber nicht allein die konkreten
Eigenschaften unserer Produkte „Engineered in Switzerland“ – Qualität,
Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibilität – machen Straumann zu einem
einzigartigen Unternehmen.
Es sind unsere unternehmerischen und idealistischen Wertvorstellungen, die die
Identität unseres Unternehmens geformt und dazu beigetragen haben, dass wir ein
in der Industrie beispielloses Vertrauen und einen hervorragenden Ruf geniessen.
Unsere intensive Forschung und unser Bekenntnis zu wissenschaftlicher Evidenz
„ohne Abkürzungen“ bilden die Basis für unseren Erfolg und die Glaubwürdigkeit
unseres Unternehmens. Unsere Vorreiterrolle im Bereich Schulungen und Kurse ist
ein weiterer Baustein auf dem Weg, unsere Vision von einer Welt zu verwirklichen,
in der allen Menschen hochwertige Behandlungsoptionen zugänglich sind.
Auch nach dem Börsengang im Jahr 1998 blieb die Straumann-Familie
Hauptanteilseigner des Unternehmens, damit unterscheidet sich Straumann von
vielen seiner Mitbewerber auf dem Markt.
Weitere Informationen und Links: